Biologie und Umweltkunde
Biologie und Umweltkunde Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Biologie und Umweltkunde
4,0
1.9.2024
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Biologie und Umweltkunde
3,3
29.7.2024
Studienstart 2020

Für ein Lehramtsstudium ist das Studium viel zu theorielastig. Es wird alles bis ins kleinste Detail durchgenommen, jedoch fehlen wesentliche Inhalte, die in der Schule unterrichtet werden. Auch die Fachdidaktik kommt meiner Meinung nach deutlich zu kurz. Die meisten Dozent*innen sind zwar super Wissenschaflter*innen, kennen sich jedoch mit der Lehre an den Schulen überhaupt nicht aus. Bei manchen Lehrveranstaltungen ist die Organisation zudem eine Katastrophe. Vor allem dann, wenn mehrere Dozent*innen die LV gemeinsam leiten und die Termine an den unterschiedlichsten Tagen und Zeiten stattfinden. Die Dozent*innen vergessen dabei auch oft, dass wir Lehramtsstudent*innen noch mehrere Fächer nebenbei zu organisieren haben.

Biologie und Umweltkunde
3,1
12.6.2023
Studienstart 2016

Lehramt Bio ist viel zu schwierig gestaltet

Biologie und Umweltkunde
4,3
3.3.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Biologie und Umweltkunde
4,0
1.3.2023
Studienstart 2020

Leider wird am Studienort Innsbruck zu wenig auf den menschlichen Körper eingegangen, obwohl dieses Thema im Schulalltag den größten Anteil ausmacht. Zudem werden die Inhalte teilweise zu detailliert behandelt und zu wenig darauf eingegangen, wie die behandelten Themen nachhaltig den Schüler:innen beigebracht werden können. Nichts desto trotz empfehle ich das Studium, da der Beruf der Lehrperson eine sehr bereichernde Aufgabe ist und dringend benötigt wird.

Biologie und Umweltkunde
2,3
16.7.2022
Studienstart 2022

schlechte Organisation, viele LVs überschneiden sich, unübersichtlich

Biologie und Umweltkunde
3,4
15.7.2022
Studienstart 2020

Das Studium ist zwar interessant, bietet jedoch zu wenig fachdidaktische Kurse und Inhalte für den zukünftigen Lehrberuf.

Biologie und Umweltkunde
3,8
11.7.2020
Studienstart 2015

Ich studiere Biologie auf Lehramt. Leider sind die Inhalte wenig am späteren Lehrberuf orientiert und nur bestimmte LVs bereiten uns direkt darauf vor. Ansonsten ist es ein sehr interessantes Studium. Man bekommt ein breitgefächertes Wissen mit auf den Weg.

Biologie und Umweltkunde
3,8
6.7.2020
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Biologie und Umweltkunde
3,6
6.7.2020
Studienstart 2018

Ich finde das Studium an sich sehr interessant, aber leider auch ein wenig zu anstrengend. Man hat viel zu wenig Zeit, um sich mit einem Thema gezielt und intensiv auseinanderzusetzen.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne8
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,5
10 Bewertungen
Studieninhalte
3,4
DozentInnen
3,6
Lehrveranstaltungen
3,2
Ausstattung
4,0
Organisation
3,4
Bibliothek
3,7
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
3,5

Studiengänge

BiotechnologieBiologie

Allgemeines zum Biotechnologie Studium

Biotechnologie ist ein vielseitiger Studiengang, der sich mit der Anwendung der Biologie in technischen und industriellen Bereichen befasst. Ziel ist es, den Einsatz von Lebewesen in der Industrie zu optimieren und neue Möglichkeiten dafür zu entwickeln. Die Studierenden werden in den Bereichen Biotechnik, Bioinformatik, Gentechnik, Mikrobiologie und Molekularbiologie unterrichtet. Sie lernen auch, wie man die verschiedenen Techniken und Verfahren anwendet, um neue Produkte und Anwendungen zu entwickeln. Darüber hinaus erhalten sie eine fundierte Ausbildung in den Grundlagen der Biologie und der Chemie.

Nach Abschluss des Studiums kannst du in eine Vielzahl an Berufen in der Industrie und in der Forschung einsteigen.

Mehr lesen
Biologie und UmweltkundeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biologie und Umweltkunde zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: