Archäologien
Archäologien Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Archäologien an der Universität Innsbruck (Curriculum 2015W) ist ein Vollzeitstudium, das in deutscher Sprache abgehalten wird. Es führt zum akademischen Grad Bachelor of Arts (BA). Das Studium umfasst 6 Semester und 180 ECTS-Anrechnungspunkte.



Worum geht es in diesem Studium?


Das Studium vermittelt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bereiche der Archäologie, von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt, beispielsweise in der Feldarchäologie, Materialkunde sowie Konservierung und Restaurierung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Vermittlung von Methoden und Praxis der archäologischen Wissenschaften.



Was kann man mit diesem Studium machen?


Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, wie z.B.:



  • Archäologische Forschung


  • Denkmalpflege


  • Museumsarbeit


  • Kulturmanagement


  • Tourismus




Was sind die Inhalte des Studiums?


Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst Pflicht- und Wahlmodule. Die Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) beinhaltet Einführungsveranstaltungen in die verschiedenen archäologischen Disziplinen sowie in den Denkmalschutz und die feldarchäologische Forschung. Im weiteren Verlauf des Studiums erfolgt eine Spezialisierung in einem bestimmten Bereich der Archäologie. Zudem sind Wahlmodule zu belegen, die es ermöglichen, das Studium individuell zu gestalten.



Empfohlener Studienverlauf:


Das erste Semester beinhaltet Einführungen in verschiedene archäologische Bereiche sowie Module zu Methoden und angewandter Archäologie. Im zweiten Semester folgen Module zu Materialkunde, Konservierung und Restaurierung sowie archäologische Exkursionen. Die Semester 3 bis 6 sind durch Spezialisierungen und Wahlmodule geprägt. Das sechste Semester beinhaltet die Anfertigung der Bachelorarbeit.



Zusatzprüfung:


Es ist eine Zusatzprüfung in Latein erforderlich, wenn dieses Fach nicht bereits in ausreichendem Umfang an einer höheren Schule absolviert wurde.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck
Letzte Bewertungen
Archäologien
4,5
6.11.2023
Studienstart 2020

Dadurch dass mich das Thema interessiert und ansonsten nie überhaupt angefangen hätte zu studieren würde ich es auf jeden Fall an alle die sich auch dafür interessieren weiterempfehlen

Empfehlungen
Studiengänge
Archäologie