Betriebswirtschaft (Business Administration)
Betriebswirtschaft (Business Administration) Profil Header Bild

Betriebswirtschaft (Business Administration)

Universität Hamburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Science Betriebswirtschaft (Business Administration) an der Universität Hamburg ist ein forschungs- und methodenorientierter Studiengang, der seit dem Wintersemester 2009/2010 angeboten wird. Er richtet sich an Absolventen forschungsorientierter wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorstudiengänge wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Wirtschaftswissenschaften. Auch Absolventen verwandter Studiengänge wie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsmathematik sind willkommen.


Der Studiengang bietet breite interne Wahlmöglichkeiten aus dem gesamten Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und ihrer Teildisziplinen. Die Veranstaltungen sind international ausgerichtet und werden in englischer und deutscher Sprache angeboten. Das Lehrprogramm legt den Fokus auf eine wissenschaftlich orientierte Methodenausbildung mit vielfältigen Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb der Betriebswirtschaft. Studierende erwerben fundierte analytische und methodische Kompetenzen sowie vertiefte Einblicke in mindestens zwei der folgenden betriebswirtschaftlichen Teilgebiete:



  • Business Analytics


  • Finance, Banking and Insurance


  • Management im Gesundheitswesen


  • Marketing


  • Operations and Supply Chain Management


  • Management/UnternehmensfĂĽhrung


  • WirtschaftsprĂĽfung und Steuern



Ziel des Studiengangs ist es, Studierende für Arbeitsfelder auszubilden, in denen komplexe betriebswirtschaftliche Problemstellungen anhand fundierter methodischer Vorgehensweisen und effizienter Verarbeitung großer Informationsmengen gelöst werden müssen. Absolventen sind sowohl in forschungsnahen betriebswirtschaftlichen Arbeitsfeldern an Universitäten, Forschungsinstituten und Fachhochschulen als auch in der Wirtschaftspraxis im Bereich des mittleren und oberen Managements sowie der Unternehmensberatung einsetzbar.


Der Studiengang fördert zudem die Entwicklung von Managementkompetenzen, sozialverantwortlichem Handeln und Weltoffenheit. Interdisziplinarität wird durch die Integration von Inhalten aus Ökonomie, Psychologie, Soziologie und Jura sowie durch die Möglichkeit, Module anderer Disziplinen im Umfang von bis zu 18 LP zu wählen, gefördert.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen