Das Studienprogramm Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Hamburg bietet eine interessante Perspektive für Studierende, die später mit Menschen jeglichen Alters arbeiten möchten. Die Lerninhalte werden als spannend und vielfältig beschrieben, was viele Studierende anspricht. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Die Vorlesungen werden oft als monoton empfunden und die Seminare bieten zwar eine bessere Lernerfahrung, jedoch wird die Praxisorientierung als unzureichend wahrgenommen. Zudem berichten einige Studierende von Überschneidungen bei den Veranstaltungen und von schlechter Betreuung. Insgesamt ist das Programm gut für Studieninteressierte, die an theoretischen Inhalten Spaß haben, jedoch sollte man sich auch auf mögliche Herausforderungen im praktischen Bereich einstellen.
Ich liebe meine Universität. Alles ist wunderschön! Ich hin sehr dankbar dort studieren zu können. Die Lehrveranstaltungen sind wunderbar und der Campus ist auch wow!
Sehr spannende und vielfältige Themen!
Lerninhalt sehr interessant. Perfekt wenn man später in mit Menschen jeglichen Alters arbeiten will
Vorlesungen sind meist sehr monoton. Seminare sind dafür gut. Die Veranstaltungen überschneiden sich oft.
Nicht Praxisorientiert, schlechte Betreuung
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.