Chemie
Chemie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Chemie an der Universität Hamburg vermittelt ein breites Grundlagenwissen in den verschiedenen Bereichen der Chemie. Das Studium umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, wobei die Praktika inhaltlich aufeinander aufbauen. Im freien Wahlbereich können Studierende Module und Veranstaltungen aus anderen Bereichen der Universität besuchen, um ihr Wissen zu erweitern und interdisziplinäre Kompetenzen zu erwerben.



Studieninhalte:



  • Studienpläne und ModulhandbĂĽcher sind online verfĂĽgbar.


  • Es gibt verschiedene Praktika, wie das Grundpraktikum Allgemeine und Anorganische Chemie (GAC), das Grundpraktikum in Organischer Chemie (OCP), das Grundpraktikum in Physikalischer Chemie und Physik (PCP), das Grundpraktikum in Anorganischer Chemie (ACP), Vertiefungspraktikum in Physikalischer Chemie (PCV) und Integriertes Synthesepraktikum in Anorganischer und Organischer Chemie (ISP).


  • Kompetenzen, die in den Praktika erworben werden, sind im Kompetenzatlas einsehbar.




Berufliche Möglichkeiten:


Das Dokument enthält keine spezifischen Informationen zu den beruflichen Möglichkeiten nach Abschluss des Studiums.



Freier Wahlbereich:



  • Besuch von Kolloquiumsvorträgen (1 LP pro 10 Vorträge, maximal 3 LP).


  • MIN-Nachhaltigkeitszertifikat (15 Leistungspunkte).


>

Wichtige Hinweise:



  • Ein Auslandsaufenthalt ist im Bachelorstudium nicht vorgesehen, aber selbstorganisierte Auslandsaufenthalte sind möglich und können angerechnet werden.


Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Letzte Bewertungen
Chemie
3,9
3.12.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Chemie
5,0
21.11.2023
Studienstart 2023

Very organized, well behaved staff and lecturer, pleased with the materials, supplies, place.
Great people and place.

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie