Romanistik (Italienisch) Bachelor
Romanistik (Italienisch) Bachelor Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Die Romanistik (Italienisch) an der Universität Graz bietet eine interessante, aber auch herausfordernde Studienerfahrung. Viele Studierende äußern gemischte Gefühle. Während die Leidenschaft für die italienische Sprache und Kultur oft im Vordergrund steht, wird kritisiert, dass das Studium stark auf Literatur- und Sprachwissenschaft fokussiert ist. Einige Kurse sind nicht so effektiv, wie man es sich wünschen würde, und die Bewertungsstile der Professoren variieren stark, was zu Unsicherheiten führen kann.
Die Professoren werden jedoch als hilfsbereit beschrieben, und der Austausch mit Mitstudierenden ist oft positiv. Die Organisation des Studienplans könnte verbessert werden, da einige Lehrveranstaltungen sich wiederholen und die ECTS-Vergabe nicht immer dem Aufwand gerecht wird. Positiv hervorzuheben ist die Vielfalt an Themen in Seminaren, was für Interessierte an philosophischen oder aktuellen gesellschaftlichen Themen spannend sein kann. Insgesamt bietet das Studium viele Chancen, erfordert aber auch Engagement und Interesse an selbstständigem Lernen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Romanistik (Italienisch) Bachelor
4,3
3.10.2023
Studienstart 2018

Das Studium gehört überholt und revitalisiert. Es is aber super spannend und man lernst die besten Menschen kennen. :)

Romanistik (Italienisch) Bachelor
3,3
21.2.2023
Studienstart 2018

Die Organisierung des Studienplans ist schlecht, viele Lehrveranstaltungen wiederholen sich. Auch die Vergabe der ECTs ist verbesserungswürdig, denn oft sind die immanenten LVs viel Aufwand, werden aber mit 1 oder 2 ECTs belohnt. So wird man nie fertig mit dem Studium.

Romanistik (Italienisch) Bachelor
3,8
3.1.2023
Studienstart 2019

Also ich habe sehr gemischte Gefühle zu dem Studium. Ich habe mich ursprünglich für dieses Studium entschieden, da ich in der Schule meine Leidenschaft für Italienisch entdeckt habe. Für die Sprache und die italienische Kultur. Leider ist dieses Studium mehr auf Literatur- bzw Sprachwissenschaft ausgelegt. Die ProfessorInnen haben einen SEHR unterschiedlichen Bewertungsstil, wo man sehr schnell erkennt bei welchen es einfacher ist und bei welchen schwerer.
Auch die Sprachkurse die in diesem Studium enthalten sind, finde ich nur "okay". Die Themen fand ich nicht interessant und auch die Grammatik Auswahl finde ich teilweise fragwürdig da wir in dem dritten Kurs eine Grammatik vom ersten Lernjahr wiederholt und dafür im zweiten Kurs bereits "nicht relevante" Grammatik gelernt haben. Wirklich Italienisch lernt man in diesen Kursen nicht, vor allem in Grammatik wird auf sehr komplizierte Grammatik gesetzt und Basis-Fehler werden "ignoriert". Das führt dazu, dass jemand im 6. Semester noch immer Fehler bei den Possessivpronomen macht etc. Wenn man Interesse an philosophischen Themen oder Flüchtlingskrisen hat und auch Grammatik in seiner Freizeit lernen möchte, dann wird es kein Problem sein.
Auch für die Seminare und Proseminare erwartet einem ein weites Spektrum an Themen, dass sich in jedem Semester ändert. Wenn man offen ist für neue Bereiche und sich auch begeistern lassen kann für noch nicht bekannte Themen, dann hat man die ideale Voraussetzung für dieses Studium.
Die Professoren sind alle sehr nett und hilfsbereit. Unter den Mitstudierenden findet man auch sehr coole Leute :)

Romanistik (Italienisch) Bachelor
2,8
12.2.2022
Studienstart 2018

Also ein wichtiger Punkt ist die 2te romanische Sprache, die man absolvieren muss! Fangt so früh wie möglich an oder es wird euch verfolgen. Grundsätzlich sind extrem viele ECTs außerhalb der eigentlichen LVs als freifach Punkte zu machen und ein Ergänzungsfach braucht man auch. Ist super nervig für alle, trust me.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne2
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,5
4 Bewertungen
Studieninhalte
3,5
DozentInnen
3,8
Lehrveranstaltungen
3,0
Ausstattung
2,8
Organisation
3,3
Bibliothek
4,5
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
3,8

Studiengänge

Romanistik

Allgemeines zum Romanistik Studium

Romanistik-Studierende tauchen in die faszinierende Welt der romanischen Sprachen, Kulturen und Literaturen ein. Der Fokus liegt auf den romanischen Sprachen – Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Rumänisch – die sich aus dem Lateinischen entwickelt haben. Der Studienverlauf beinhaltet in der Regel linguistische, literarische und kulturelle Kurse sowie die Geschichte der romanischen Länder. Das Studium befähigt die Studierenden, einen kritischen und informierten Blick auf die literarischen und kulturellen Ausdrücke der romanischen Welt zu werfen. Es werden Fähigkeiten in kritischer Analyse, kulturellem Verständnis und Ausdruck in mindestens einer romanischen Sprache vermittelt.

Mehr lesen
Romanistik (Italienisch) BachelorMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Romanistik (Italienisch) Bachelor zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.