Das Studium "Molekularbiologie Bachelor" an der Universität Graz (UG) ist ein spannendes Programm, besonders für diejenigen, die sich für Forschung interessieren. Viele Studierende schätzen die akademische Tiefe des Studiums, jedoch gab es einige Kritikpunkte, vor allem bezüglich der Lehrveranstaltungen. Einige Professoren wurden als hochnäsig und wenig verständlich beschrieben. Es ist wichtig, Geduld und Disziplin mitzubringen, da der Lernaufwand hoch ist und es oft hilfreich ist, einen Study-Buddy zu haben. Auch wenn die Professoren manchmal kühl wirken, zeigen sie sich in der Regel hilfsbereit. Ein weiterer Nachteil ist die begrenzte Anzahl praktischer Labore und einige als unnötig empfundene Lehrveranstaltungen. Insgesamt eignet sich das Studium gut für Studierende, die eine Karriere im Labor anstreben, erfordert jedoch eine klare Motivation und Engagement.
Gutes Studium, aber leider wenig praktische Labore und viele unnötige Lehrveranstaltungen.
Prinzipiell ist es ein TOLLES Studium, jedoch sind die meisten Lehrenden hochnäsige und arrogante ProfessorInnen, die nicht in der Lage sind ihr Vorlesung mit gut erklärtem Inhalt zu füllen, sondern zu einer Selbstinszenierung wie toll sie sind und/ oder als Ventil sehen, um ihren Frust auf die Studierenden auszulassen.
Man braucht viel Geduld und Disziplin, denn dir wird wirklich in einigen Fächern so viel abverlangt, dass man ans Abbrechen denkt! Aber merkt eich eins, viele Professoren wirken kalt und gemein, jedoch glaubt mir SIE sind so herzensgute und liebe Menschen, die sich einfach nicht so gut selbst präsentieren können. Habt keine Angst vor Ihnen!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.