Das Bachelorstudium Molekularbiologie an der Universität Graz in Kooperation mit der Technischen Universität Graz (NAWI Graz) bietet eine umfassende Ausbildung in den molekularen und technischen Biowissenschaften. Das Studium ist zugangsgeregelt und erfordert ein Aufnahmeverfahren. Es vermittelt Grundkenntnisse in Mikrobiologie und Zellbiologie, Molekularbiologie und Genetik sowie Biochemie und Biotechnologie.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Berufsaussichten in Bereichen wie Lebensmittelindustrie, Biotechnologie, Ökologie, molekularbiologische Analysen und medizinische Diagnostik, Umweltanalytik, Agrar- und Umweltwissenschaften sowie in der Forschung an Universitäten, wissenschaftlichen Instituten oder in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Weiterführende Masterstudien wie Biochemie und Molekulare Biomedizin, Biotechnology und Molekulare Mikrobiologie ermöglichen eine Spezialisierung.
Das Studium zeichnet sich durch intensive Laborübungen aus, die den Erwerb von praktischer Kompetenz gewährleisten. Es bietet eine breite Auswahl an nachfolgenden Masterstudiengängen und ermöglicht es den Studierenden, praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen wie Chemie, Zoologie und Botanik zu sammeln.
Das Bachelorstudium Molekularbiologie startet jeweils im Wintersemester. Die Studierenden sollten naturwissenschaftliches Interesse, Neugierde und persönliches Engagement mitbringen.