Global Studies Master - Fachschwerpunkt Wirtschaft und Umwelt
Global Studies Master - Fachschwerpunkt Wirtschaft und Umwelt Profil Header Bild

Global Studies Master - Fachschwerpunkt Wirtschaft und Umwelt

Universität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Global Studies mit Fachschwerpunkt Wirtschaft und Umwelt an der Universität Graz bietet einen interdisziplinären Zugang zu Lerninhalten aus verschiedenen Fakultäten. Es behandelt aktuelle wirtschaftliche und ökologische Themen und fördert die kritische Auseinandersetzung damit.


Das Studium vermittelt einen breiten Einblick in die Bereiche Globalisierung und Entwicklung. Studierende wählen eine Vertiefung mit betriebswirtschaftlichen, ökonomischen sowie nachhaltigkeits- und wirtschaftsethischen Aspekten. Interdisziplinäre Erweiterungen und ein Praxismodul ergänzen die Ausbildung. Im Fokus steht vernetzendes und integrierendes Denken.


Absolventen sind vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit (Corporate Social Responsibility) gefragt. Weitere Arbeitsbereiche finden sich in NGOs, Bildungseinrichtungen, der öffentlichen Verwaltung, inter- und supranationalen Organisationen oder in der globalisierungs- und entwicklungsbezogenen Forschung.


Das Studium kann durch Mastermodule zum Masterstudium Plus erweitert werden, wobei man sich intensiv mit einem Zukunftsthema auseinandersetzt und 24 ECTS-Punkte angerechnet bekommt.


Nach Abschluss des Masterstudiums ist ein weiterführendes Doktoratsstudium möglich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BWLPolitikwissenschaft