Europäische Ethnologie Bachelor
Europäische Ethnologie Bachelor Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Bachelorstudium in Europäischer Ethnologie an der Universität Graz (UG) bietet den Studierenden eine wertvolle akademische Erfahrung. Die meisten Bewertungen heben das optimale Betreuungsverhältnis durch ein kleines Institut hervor, was eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht. Die Lehrenden bringen verschiedene Schwerpunkte ein, sodass die Studierenden von einem breiten Spektrum an Wissen profitieren können. Die kleine, aber feine Fachbibliothek wird ebenfalls positiv erwähnt und unterstützt das Lernen.

Neben den fachlichen Inhalten fördern die Kurse auch persönliche Reflexion und Soft Skills, was für die spätere Berufswelt von Vorteil ist. Absolventen berichten, dass das Studium nicht nur einen Bachelorabschluss bietet, sondern auch zur persönlichen Entwicklung beiträgt.

Trotz der Herausforderungen, das Studium zu erklären, empfinden die Studierenden die Inhalte als spannend und bereichernd. Insgesamt wird das Studium als amüsant und lehrreich beschrieben, was es zu einer attraktiven Option für Interessierte macht.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Europäische Ethnologie Bachelor
3,3
20.7.2025
Studienstart 2021

Europäische Ethnologie zu studieren, macht Spaß weil es einfach ein unglaublich breites Fach ist. Das erklären was man genau studiert ist zwar immer wieder eine Herausforderung, aber ich würde mich immer wieder für europäische ethnologie entscheiden!

Europäische Ethnologie Bachelor
4,3
5.7.2023
Studienstart 2021

Studium mit Mehrwert!
- optimales Betreuungsverhältnis durch ein kleines Institut.
- Lehrende mit verschiedenen Schwerpunkten
- individuelle Schwerpunktsetzung im Studium möglich
- kleine aber feine Fachbibliothek
- Themen die nicht nur in der Ausbildung sondern auch im persönlichen Wachstum bereichern
- spannende Berufsfelder
- Studium das zu Reflexion anregt und nach dessen Absolvierung man mehr als den BA in der Tasche hat.
- Soft Skills werden gefördert

Europäische Ethnologie Bachelor
3,9
23.12.2022
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Europäische Ethnologie Bachelor
4,4
18.12.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Europäische Ethnologie Bachelor
4,1
11.7.2021
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne3
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,0
5 Bewertungen
Studieninhalte
3,6
DozentInnen
4,4
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,4
Organisation
4,0
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,8

Studiengänge

Ethnologie

Allgemeines zum Ethnologie Studium

In einem Studium der Ethnologie lernen Studierende, wie Kulturen und soziale Gruppen miteinander verbunden sind, wie sie sich innerhalb der Gesellschaft und in verschiedenen Regionen unterscheiden und wie Kulturen durch Migration und soziale Veränderungen beeinflusst werden.

 

Mehr lesen
Europäische Ethnologie BachelorMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Europäische Ethnologie Bachelor zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.