Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bachelor
Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bachelor Profil Header Bild

Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bachelor

Universität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Graz bietet ein vertieftes Grundlagenwissen und umfassendes Fachwissen für vielfältige pädagogische Tätigkeiten. Es ermöglicht interessante Einblicke, die Vertiefung in spannende Wissensgebiete und die Diskussion aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen.


Im Mittelpunkt des Studiums stehen der Mensch und seine Entwicklung, das Leben in Gesellschaften, Diversität sowie didaktisches und methodisches Vorgehen, ergänzt durch wissenschaftliches Arbeiten. Theoretische und methodische Inhalte werden durch eine verpflichtende Praxisphase ergänzt, um Wissen und persönliche Kompetenzen zu erweitern.


Nach Abschluss des Bachelorstudiums eröffnen sich vielfältige Arbeitsfelder im pädagogischen Bereich. Absolventen sind für Forschungsprojekte, die Mitarbeit in der Lehre, die Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen, die Konzeptentwicklung mit sozialwissenschaftlichen Methoden, die Arbeit mit spezifischen Zielgruppen oder Menschen in spezifischen Problemlagen, die Elementar-, Sozial- und Inklusionspädagogik sowie die Erwachsenen- und Weiterbildung qualifiziert. Es ist zu beachten, dass für bestimmte Arbeitsmarktpositionen zusätzliche Fachausbildungen erforderlich sein können.


Das Studium vermittelt vernetztes, analytisches Denken und fördert selbstmotiviertes, selbstorganisiertes Handeln. Es bietet einen wertschätzenden Austausch und wechselseitige Horizonterweiterung. Durch fundierte Wissensvermittlung und das breite Inhaltsspektrum eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten.


Mögliche weiterführende Studien nach dem Bachelor sind die Masterstudien Erwachsenen- und Weiterbildung, Inclusive Education oder Sozialpädagogik. Es besteht auch die Möglichkeit, überfakultäre Masterstudien und Joint Programmes zu wählen, um die Ausbildung weiter zu individualisieren und zu spezialisieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

ich finde das Studium sehr interessant, die Inhalte sind sehr gesellschaftskritisch, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Empfehlungen
Studiengänge
Bildungswissenschaft