Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bachelor
Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bachelor Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Graz bietet ein vertieftes Grundlagenwissen und umfassendes Fachwissen für vielfältige pädagogische Tätigkeiten. Es ermöglicht interessante Einblicke, die Vertiefung in spannende Wissensgebiete und die Diskussion aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen.

Im Mittelpunkt des Studiums stehen der Mensch und seine Entwicklung, das Leben in Gesellschaften, Diversität sowie didaktisches und methodisches Vorgehen, ergänzt durch wissenschaftliches Arbeiten. Theoretische und methodische Inhalte werden durch eine verpflichtende Praxisphase ergänzt, um Wissen und persönliche Kompetenzen zu erweitern.

Nach Abschluss des Bachelorstudiums eröffnen sich vielfältige Arbeitsfelder im pädagogischen Bereich. Absolventen sind für Forschungsprojekte, die Mitarbeit in der Lehre, die Analyse gesellschaftlicher Entwicklungen, die Konzeptentwicklung mit sozialwissenschaftlichen Methoden, die Arbeit mit spezifischen Zielgruppen oder Menschen in spezifischen Problemlagen, die Elementar-, Sozial- und Inklusionspädagogik sowie die Erwachsenen- und Weiterbildung qualifiziert. Es ist zu beachten, dass für bestimmte Arbeitsmarktpositionen zusätzliche Fachausbildungen erforderlich sein können.

Das Studium vermittelt vernetztes, analytisches Denken und fördert selbstmotiviertes, selbstorganisiertes Handeln. Es bietet einen wertschätzenden Austausch und wechselseitige Horizonterweiterung. Durch fundierte Wissensvermittlung und das breite Inhaltsspektrum eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten.

Mögliche weiterführende Studien nach dem Bachelor sind die Masterstudien Erwachsenen- und Weiterbildung, Inclusive Education oder Sozialpädagogik. Es besteht auch die Möglichkeit, überfakultäre Masterstudien und Joint Programmes zu wählen, um die Ausbildung weiter zu individualisieren und zu spezialisieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz

Das sagen die Studierenden

Der Bachelor-Studiengang "Erziehungs- und Bildungswissenschaft" an der Universität Graz bietet dir ein interessantes und vielseitiges Studium mit einem klaren Fokus auf theoretischen Inhalten. Viele Studierende schätzen die umfassenden Themen, die gesellschaftskritische Perspektiven bieten und den Zusammenhang zwischen Bildung, Erziehung und Sozialisation beleuchten. Allerdings wird häufig angemerkt, dass die Praxisanteile im Vergleich zur Theorie begrenzt sind, was die Anwendung des Gelernten in der Arbeitswelt erschweren könnte.

Die Dozenten*innen variieren in ihren Anforderungen und Engagement, was zu unterschiedlichen Lernerfahrungen führt. Einige Studierende berichten, dass sie sich während ihres ersten Jahres gut unterstützt gefühlt haben, insbesondere durch die Erreichbarkeit der Studienstellvertretungen.

Insgesamt bietet das Studium gute Berufsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich, jedoch solltest du dir bewusst sein, dass es stark theorielastig ist. Wer eine praxisnahe Ausbildung sucht, könnte sich überlegen, einen Master oder eine andere Fachhochschule in Betracht zu ziehen. Themen wie wissenschaftliches Arbeiten und Statistiken sind ebenfalls Teil des Curriculums, was für zukünftige akademische Bestrebungen von Vorteil sein kann.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Ich habe zwar noch nicht begonnen, aber es macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Außerdem bin ich in Kontakt mit einer Studierenden und ich höre nur positives. Ich freue mich schon endlich zu starten

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität Graz

Universitätsplatz 3, Graz, Österreich

Foto von Graz
Graz63.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Bildungswissenschaft

Allgemeines zum Bildungswissenschaft Studium

Ein Studium im Bereich Bildungswissenschaft vermittelt ein fundiertes Verständnis der Rahmenbedingungen, unter denen Bildungsprozesse stattfinden. Hierbei können Themen wie Didaktik, Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Organisations- und Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Linguistik und Literaturwissenschaften behandelt werden. Im Rahmen des Studiums werden detaillierte Kenntnisse über Bildungstheorien, Forschungsmethoden und Bildungsinstitutionen vermittelt. Bildungswissenschaft-Studierende erhalten eine umfassende Ausbildung in wissenschaftlichen Methoden und eine breite Palette an Kenntnissen über die gesellschaftlichen, politischen und psychologischen Aspekte von Bildung. Das Studium bereitet Studierende auf Führungspositionen in der Bildungsbranche vor und hilft ihnen, in einer Vielzahl von Karrieren zu wachsen.

Mehr lesen
Erziehungs- und Bildungswissenschaft BachelorMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Erziehungs- und Bildungswissenschaft Bachelor zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.