Der Bachelor-Studiengang "Erziehungs- und Bildungswissenschaft" an der Universität Graz bietet dir ein interessantes und vielseitiges Studium mit einem klaren Fokus auf theoretischen Inhalten. Viele Studierende schätzen die umfassenden Themen, die gesellschaftskritische Perspektiven bieten und den Zusammenhang zwischen Bildung, Erziehung und Sozialisation beleuchten. Allerdings wird häufig angemerkt, dass die Praxisanteile im Vergleich zur Theorie begrenzt sind, was die Anwendung des Gelernten in der Arbeitswelt erschweren könnte.
Die Dozenten*innen variieren in ihren Anforderungen und Engagement, was zu unterschiedlichen Lernerfahrungen führt. Einige Studierende berichten, dass sie sich während ihres ersten Jahres gut unterstützt gefühlt haben, insbesondere durch die Erreichbarkeit der Studienstellvertretungen.
Insgesamt bietet das Studium gute Berufsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich, jedoch solltest du dir bewusst sein, dass es stark theorielastig ist. Wer eine praxisnahe Ausbildung sucht, könnte sich überlegen, einen Master oder eine andere Fachhochschule in Betracht zu ziehen. Themen wie wissenschaftliches Arbeiten und Statistiken sind ebenfalls Teil des Curriculums, was für zukünftige akademische Bestrebungen von Vorteil sein kann.
Ich habe zwar noch nicht begonnen, aber es macht einen sehr guten Eindruck auf mich. Außerdem bin ich in Kontakt mit einer Studierenden und ich höre nur positives. Ich freue mich schon endlich zu starten