Der Chemie Bachelor an der Universität Graz bietet eine fundierte Ausbildung mit einer großen Auswahl an Lehrveranstaltungen und engagierten Professor:innen. Viele Studierende schätzen die guten Laborplätze, die für alle verfügbar sind, die die Voraussetzungsprüfungen bestanden haben. Das Campusleben ist intensiv, da viele Lehrveranstaltungen Anwesenheitspflicht haben und das Studium viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Rückmeldungen zu den Kursen sind überwiegend positiv, jedoch wird auf die Herausforderungen hingewiesen, insbesondere für diejenigen, die Distanzen Learning bevorzugen; viele Inhalte sind nur in Form von Folien online verfügbar. Um das Studium in der Regelstudienzeit abzuschließen, ist eine Leidenschaft für Chemie unerlässlich. Insgesamt bietet der Studiengang eine solide akademische Ausbildung, erfordert jedoch viel Engagement.
Nicht geeignet für Distanzen Learning, meist nur Foliensätze Online, selten dass ganze VO online gestellt werden.
Sehr viele LVs mit Anwesenheitspflicht, Seminar, Übungen und vor allem Laborübungen.
Man verbringt sehr viel Zeit auf der Uni, muss dafür aber auch Zuhause noch sehr viel erledigen.
Ein sehr zeitaufwendiges Studium, das man wirklich Chemie lieben muss um es gut durchzustehen, wenn man es in mindest Studienzeit schaffen will.