Übersetzen und Dialogdolmetschen Master
Übersetzen und Dialogdolmetschen Master Profil Header Bild

Übersetzen und Dialogdolmetschen Master

Universität Graz
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Übersetzen und Dialogdolmetschen an der Universität Graz zeichnet sich durch seine einzigartige Sprachenvielfalt aus. Es werden Kompetenzen in Analyse- und Dolmetsch- bzw. Übersetzungstechniken entwickelt. Einblicke in die Berufsethik, ins Prozess- und Terminologiemanagement werden vermittelt und der Bereich der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft wird vertieft.



Folgende Sprachen können gewählt werden: Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Österreichische Gebärdensprache, Russisch, Slowenisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch. Die Ausbildung erfolgt in der Mutter- oder Bildungssprache (eine der genannten) und in einer Fremdsprache.



Absolventen können in kommunikativen, translatorischen und mehrsprachigen Bereichen arbeiten, z.B. in Forschung und Lehre, international tätigen Unternehmen, Institutionen, NGOs, Gerichten, Behörden, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen sowie in Wirtschaft, Technik, Kultur und Medien.



Das Studium bietet eine gute Basis für ein weiterführendes Doktoratsstudium der Philosophie.



Das Studium zeichnet sich durch ein attraktives Verhältnis zwischen theoretischen Fächern und praxisbezogener Anwendung aus.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Graz
Letzte Bewertungen
Übersetzen und Dialogdolmetschen Master
3,9
16.1.2023
Studienstart 2022

manchmal zu viel Anwesenheitspflicht für Sachen, die mäßig wichtig sind

Übersetzen und Dialogdolmetschen Master
2,9
19.7.2022
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen