Streich- und andere Saiteninstrumente
Streich- und andere Saiteninstrumente Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Die Streich- und andere Saiteninstrumente an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) sind von einem extrem negativen Erfahrungsbericht geprägt. Ein Student berichtet von schwerwiegenden Problemen wie Rassismus, Sexismus und Diskriminierung, die seiner Meinung nach zu psychischen Schäden und Misshandlungen, einschließlich sexueller Belästigung, führten. Trotz mehrmaliger Berichte an die Rektorin erhielt der Student keine Unterstützung. Diese Erfahrungen werfen einen sehr dunklen Schatten auf die Atmosphäre und die Unterstützung an der MDW, was potenzielle Studierende dazu anregen sollte, Vorsicht walten zu lassen und die Universität zu meiden. Es ist wichtig, dass Prospektive sich der Risiken und Herausforderungen bewusst sind, die hier bestehen könnten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Streich- und andere Saiteninstrumente
4,4
16.4.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Streich- und andere Saiteninstrumente
4,1
24.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Streich- und andere Saiteninstrumente
2,1
3.7.2023
Studienstart 2012

Extrem rassistisch, sexistisch und diskriminierend. Sie haben mir schweren psychischen Schaden zugefügt und mich misshandelt, sogar in Form von sexueller Belästigung, und das habe ich der Rektorin bei vielen Gelegenheiten offiziell gesagt, und niemand hat mir geholfen. Halten Sie sich von dieser Universität fern und gehen Sie niemals dorthin.

Streich- und andere Saiteninstrumente
4,4
5.2.2023
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Streich- und andere Saiteninstrumente
4,9
18.7.2021
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne4
3 Sterne1

Gesamtbewertung

4,0
5 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
3,4
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
4,2
Organisation
4,0
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Instrumentalstudium

Allgemeines zum Instrumentalstudium Studium

Das Instrumentalstudium bietet ambitionierten Musiker*innen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten an ihrem selbstgewählten Instrument zu erweitern und zu verbessern. Das können neben Klavier und Gitarre zum Beispiel Blasinstrumente wie Saxophon, Posaune, Oboe, Klarinette, Trompete und Co. sein. Weiters kann man auch Schlagzeug und Percussion studieren, Akkordeon, Orgel sowie natürlich auch Streichinstrumente wie Geige, Kontrabass, Viola und Co.

Darüber hinaus erhalten die Studis eine umfassende musikalische Ausbildung, die ein Verständnis für Musiktheorie, Musikgeschichte, Musikstile, Komposition und Arrangement beinhaltet.

Mehr lesen
Streich- und andere SaiteninstrumenteMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Streich- und andere Saiteninstrumente zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.