Wirtschaftsrecht (Minor)
Wirtschaftsrecht (Minor) Profil Header Bild

Wirtschaftsrecht (Minor)

Universität Bern
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Rechtswissenschaft an der Universität Bern vermittelt vertiefte Kenntnisse und festigt kommunikative, methodische und sprachliche Fertigkeiten. Studierende können in verschiedenen Bereichen der Rechtswissenschaft Schwerpunkte bilden und erwerben den Titel Master of Law (M Law). Es handelt sich um ein reines Wahlfachstudium, bei dem sich die Studierenden ihren individuellen Studienplan aus einem umfangreichen Fächerangebot zusammenstellen. Es besteht die Möglichkeit, Schwerpunkte in Strafrecht und Kriminologie, Öffentliches Recht, Privatrecht, Wirtschaftsrecht oder Internationales und europäisches Recht zu setzen. Neben dem Studium der Wahlfächer wird eine Masterarbeit verfasst. Der Masterabschluss eröffnet den Weg zur Anwaltsausbildung. Mobilitätsaufenthalte werden auf der Masterstufe empfohlen.



Das Masterstudium erfordert Leistungskontrollen im Umfang von mindestens 70 bis höchstens 80 ECTS und eine Masterarbeit im Umfang von 20 ECTS. Bei Studienbeginn ab Herbstsemester 2015 ist mindestens ein Seminar, ein Moot Court oder eine Legal Clinic zu belegen. Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, wobei bei allfälligen Zusatzleistungen aus dem Bachelorstudium mit mindestens 2 weiteren Semestern zu rechnen ist.



Es besteht die Möglichkeit, einen Master-Minor in verschiedenen Rechtsgebieten zu absolvieren, jeweils im Umfang von 30 ECTS. Zur Auswahl stehen Internationales und europäisches Recht, Kriminologie, Öffentliches Recht, Privatrecht, Strafrecht und Wirtschaftsrecht.



Die Masterarbeit kann während des Semesters oder während der Semesterferien verfasst werden. Wer einen Schwerpunkt wählt, muss die Masterarbeit im Bereich des gewählten Schwerpunkts verfassen.



Die Noten werden nach Priorität angerechnet, wobei Leistungen von der Universität Bern Vorrang haben. Mobilitätsleistungen können bis zu maximal 35 ECTS angerechnet werden. Erbrachte Leistungen von Summer Schools können bei Äquivalenz angerechnet werden.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Bern
Empfehlungen
Studiengänge
RechtWirtschaftsrecht