Rechtswissenschaft
Rechtswissenschaft Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Rechtswissenschaften an der Universität Basel ist in ein Grundstudium (1. und 2. Semester) und ein Aufbaustudium (ab 3. Semester) unterteilt.


Im Grundstudium erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse und Arbeitsweisen in den Bereichen Privatrecht, öffentliches Recht und Strafrecht. Der Stundenplan ist fest vorgegeben und beinhaltet Vorlesungen und Tutorate, in denen das Erlernte anhand von Fallbeispielen angewendet wird. Das Grundstudium wird mit einer Blockprüfung und dem erfolgreichen Abschluss von 60 Kreditpunkten abgeschlossen. Das Bestehen der Prüfung ist Voraussetzung für den Beginn des Aufbaustudiums.


Im Aufbaustudium werden die im Grundstudium erworbenen Fähigkeiten in den Bereichen Privatrecht, öffentliches Recht und Strafrecht durch einen vorgegebenen Lehrplan vertieft. Die Studierenden verfassen im Modul Schreibkompetenz eine Proseminar- und eine Seminararbeit. Das Aufbaustudium umfasst 120 Kreditpunkte und kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Am Ende des Aufbaustudiums stehen die Fachprüfungen, deren Bestehen die Voraussetzung für den Erwerb des Bachelor of Law sind.


Das Bachelorstudium bildet die Basis und Voraussetzung fĂĽr das Masterstudium und damit fĂĽr den Abschluss der juristischen Vollausbildung mit dem Master of Law.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Letzte Bewertungen
Rechtswissenschaft
4,8
1.2.2025
Studienstart 2024

Alles super, nur zu empfehlen. Dozenten sind unglaublich, vor allem Obligationenrecht!

Rechtswissenschaft
3,9
2.2.2024
Studienstart 2020

Digitale Lehre -Zoomübertragungen, Aufzeichnungen oder alte Videos - sollten definitiv verstärkt eingesetzt werden.
Die dafür benötigte Ausrüstung(Mikrofone, Kameras) sind alle noch einsatzbereit in jedem Vorlesungsraum. Gerade für Menschen mit Einschränkungen, chronischen Erkrankungen oder auch einfach während der Grippenzeit sollte man von diesem Angebot definitiv Gebrauch machen dürfen und sollen.

Empfehlungen
Studiengänge
RechtRecht