Chemie
Chemie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium in Chemie an der Universität Basel ist der erste Schritt zu einer beruflichen Ausbildung, die für vielfältige Tätigkeiten in Lehre, Forschung, chemischer oder pharmazeutischer Industrie sowie in Wirtschaft und Verwaltung qualifiziert. Studierende erwerben fundiertes chemisches Fachwissen und entwickeln wertvolle Fähigkeiten wie Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent.


Der Studiengang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in den verschiedenen Teilbereichen der Chemie sowie die Grundlagen der angrenzenden Naturwissenschaften. Studierende lernen, chemische Zusammenhänge zu verstehen und lösungsorientiert anzuwenden. Durch den Erwerb praktischer Fähigkeiten werden sie an eine selbstständige Arbeitsweise in der experimentellen Wissenschaft herangeführt.


Das Studium ist in ein einjähriges Grundstudium und ein zweijähriges Aufbaustudium gegliedert. Es ist konsequent aufgebaut, wobei die Kenntnisse aus vorangegangenen Lehrveranstaltungen für das Verständnis der nachfolgenden unerlässlich sind.


Im Studium werden Vorlesungen mit Übungen kombiniert, um das theoretische Wissen zu vermitteln. Dieses Wissen wird durch praktische Laborarbeiten ergänzt, in denen experimentelle Methoden erlernt werden. Im Grundstudium werden neben allgemeiner Chemie auch die Grundlagen in Mathematik und Physik vermittelt. Im Aufbaustudium erfolgt die Spezialisierung in die klassischen chemischen Disziplinen Anorganische, Organische, Physikalische und Analytische Chemie. Zusätzlich gibt es Lehrveranstaltungen in Informatik und Biochemie. Im Wahlbereich können Lehrveranstaltungen ausserhalb des Fachbereichs Chemie belegt werden, wobei ein Fokus auf Biologie, Informatik, Physik oder Mathematik gelegt werden kann.


Während des gesamten Studiums wird grosser Wert auf eine fundierte praktisch-experimentelle Ausbildung gelegt, in der die Beobachtungsgabe und handwerklichen Fähigkeiten, insbesondere der Umgang mit Gefahrstoffen, geschult werden. Fast die Hälfte der zu erlangenden ECTS werden in Praktika erworben.


Der Bachelorabschluss in Chemie berechtigt zum Übergang in den Masterstudiengang Chemie, in dem eine erste Spezialisierung möglich ist.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Basel
Letzte Bewertungen
Chemie
4,4
2.2.2025
Studienstart 2024

Top

Empfehlungen
Studiengänge
BiotechnologieChemie