Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Profil Header Bild

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften

Universität Augsburg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) ist ein praxisorientierter Studiengang, der auf Tätigkeiten im Schnittstellenbereich zwischen Wirtschaft und Recht vorbereitet.


Im Studium werden juristische und wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen vermittelt. Studierende können ihre Fähigkeiten in Bereichen wie Steuern und Wirtschaftsprüfung, Kapitalmarkt und Finanzmanagement, Unternehmen oder Wirtschaftsregulierung und Umweltschutz vertiefen.


Zusätzlich wird eine fachspezifische Fremdsprachenausbildung angeboten, und es gibt Qualifikationsangebote zur persönlichen Profilierung.


Absolventen können in folgenden Bereichen tätig werden:



  • Steuern (Beratung oder Unternehmen)


  • WirtschaftsprĂĽfung (Kanzleien)


  • verschiedenste Bereiche in Unternehmen (z.B. Personal; Compliance; Datenschutz; Finance; Einkauf; Vertragsgestaltung; Legal; Marketing; Operations; Management; GeschäftsfĂĽhrung)


  • Finance (Banken; Versicherungen; Private Equity)


  • Beratung (Rechtanwaltskanzleien; Insolvenzverwaltung; Mergers & Aquisitions; Risikomanagement; Forensics)


  • Energieversorgung


  • regulierten Industrien


  • öffentliche Verwaltung


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
2,9
22.11.2023
Studienstart 2020

Es gibt leider keine eigenen Lehrveranstaltungen. Allerdings um aus BWL und Jura etwas mitzunehmen sehr gut, mir fehle nur leider die Kombination. Zudem finde ich sind die Klausuren nicht auf Nicht Juristen angepasst und es ist ein zu hohes Pensum mit den zusätzlichen Wirtschaftsklausuren.
An sich sehr spannende Kombination, aber die Umsetzung der Uni Augsburg finde ich nicht gelungen, und nicht wirklich durchdacht.
Ich würde den Studiengang nicht nochmal wählen!

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
4,1
24.11.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen