Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaften Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Rechtswissenschaften an der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) bietet dir eine spannende und anspruchsvolle Ausbildung. Viele Studierende schätzen die Vielfalt der behandelten Themen, die von Strafrecht bis hin zu Rechtsphilosophie reichen. Das erste Semester gilt als vergleichsweise entspannt, während es ab dem zweiten Semester anspruchsvoller wird, mit großen Diplomklausuren und umfangreichen Stoffmengen.
Ein wesentlicher Punkt, den viele hervorheben, ist die Selbstständigkeit, die im Studium erforderlich ist. Es gibt wenig Anwesenheitspflicht, was dir einen gewissen Freiraum bietet, aber auch die Verantwortung, deinen Lernplan selbst zu gestalten. Einige Studierende berichten von Herausforderungen wie willkürlichen Notenvergabe und einem hohen Lernaufwand im Verhältnis zu den ECTS-Punkten. Gleichzeitig wird die Flexibilität im Prüfungszeitraum gelobt, die es dir ermöglicht, deine Prüfungen nach deinem eigenen Zeitplan zu legen.
Die Lehrenden gelten als kompetent und anpassungsfähig, besonders während der Corona-Pandemie, wo die Umstellung auf digitale Lehre gut gelungen ist. Insgesamt ist das Studium sehr positiv bewertet, da es dir viele berufliche Perspektiven eröffnet, sowohl in den klassischen Rechtsberufen als auch in anderen Bereichen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Rechtswissenschaften
4,4
16.7.2025
Studienstart 2025

Inhaltlich sehr interessant, sehr theoretisch - wenig praxisoriniert

Rechtswissenschaften
3,9
1.11.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,0
11.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
3,9
4.12.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,4
13.11.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,6
30.9.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,0
22.5.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,6
31.3.2023
Studienstart 2016

Sehr praxisbezogene Aufarbeitung des Lernstoffes, schöne Atmosphäre an der Uni und im Zentrum von Salzburg

Rechtswissenschaften
3,6
6.2.2023
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaften
4,3
5.2.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne13
4 Sterne18
3 Sterne1
2 Sterne1

Gesamtbewertung

3,8
33 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
3,9
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,4
Organisation
3,6
Bibliothek
4,1
Digitales/Distance Learning
3,3
Gesamteindruck
4,0

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
RechtswissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Rechtswissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.