Die Psychologie an der Paris Lodron Universität Salzburg ist ein spannendes und vielseitiges Studium, das von vielen Studierenden als gut organisiert und lehrreich beschrieben wird. Die Hochschule ist klein und familiär, was die Betreuung durch die Dozent:innen erleichtert. Es herrscht eine angenehme, stressfreie Atmosphäre unter den Studierenden. Viele schätzen die engagierten Lehrkräfte, die flexibel auf individuelle Bedürfnisse eingehen.
Die Ausstattung, insbesondere in der Neuropsychologie, wird als gut empfunden, auch wenn einige Studierende anmerken, dass die Bibliotheken längere Öffnungszeiten haben könnten und die Mensa relativ teuer ist. Der Fachbereich hat eine starke Ausrichtung auf Neurowissenschaften, bietet aber auch interessante Lehrveranstaltungen in anderen Bereichen an.
Während das E-Learning unterschiedlich gut umgesetzt wird, sind die Prüfungsbedingungen vorteilhaft, da es mehr Prüfungsantritte gibt als an vielen anderen Universitäten. Die Lage der Universität in einer schönen Stadt mit Parks und einem Botanischen Garten trägt zur positiven Studienerfahrung bei. Insgesamt ist es eine gute Wahl für alle, die sich für Psychologie interessieren.
Super Studium, wenn man sich bereits vor Antritt im Klaren ist, auf was man sich einlässt. Gut organisiert mit tollen Dozenten, die alle super flexibel sind und auf einen eingehen.
Es ist besser als in De - 3 prüfungsantritte
schöne uni
gute dozentInnen
manche vorlesungen werden nicht angeboten, aber vielfältiges angebot im allgemeinen.
Man merkt aber dass es bestimmte Richtungen gibt die an unserer Uni gelehrt werden.
Alles in allem gut
Man lernt die Psychologie als Wissenschaft kennen und nicht sofort, wie viele erwarten, wie man einen Menschen therapiert. Die Statistik-LVs sind wirklich manchmal doof, aber machbar.
Sehr cooles und interessantes Studium!
Lohnt sich auf jeden Fall !
Die Uni ist eher klein und familiär, den Dozent:innen ist schon daran gelegen, dass man durch die LV kommt und pflegen einen guten Kontakt zu den Studis. Durch die ÖH-Strukturen gibt es immer Ansprechpartner bei Problemen, aber auch viele Feste und Veranstaltungen. Der Fachbereich Psychologie ist eher auf den Schwerpunkt Neurowissenschaften ausgelegt, aber es gibt auch viele andere interessante Lehrveranstaltungen. Die Bibliotheken könnten gerne etwas länger geöffnet haben und die Mensa ist relativ teuer. Aber der Standort liegt schön im Grünen, mit einem tollen Botanischen Garten, Weiher und Sicht auf die Festung. Ich studiere gerne hier, auch weil es wenig Leistungsdruck unter den Studis selbst gibt.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.