Philosophie, Politik und Ökonomie
Philosophie, Politik und Ökonomie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm "Philosophie, Politik und Ökonomie" an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet eine spannende interdisziplinäre Perspektive, die von den Studierenden sehr geschätzt wird. Viele heben hervor, dass die Verbindung zwischen den Fächern hervorragend funktioniert und dass die DozentInnen sehr kompetent und ansprechbar sind. Das Betreuungsverhältnis ist im Vergleich zu anderen Universitäten positiv hervorzuheben, auch wenn es Unterschiede in der Digitalisierung und Organisation gibt. Einige Studierende bemängeln, dass die Lehrveranstaltungen (LVs) manchmal schlecht organisiert sind, während andere die Herausforderungen des Programms als anregend empfinden. Insgesamt scheinen die meisten Studierenden mit der Qualität der Lehre und den Inhalten zufrieden zu sein, sofern man sich auf die Anforderungen einlässt. Für angehende Studierende ist es wichtig, sich auf eine intensive und interessante Studienerfahrung einzustellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Philosophie, Politik und Ökonomie
5,0
7.2.2024
Studienstart 2022

Sehr interessant, die Interdisziplinarität funktioniert echt gut und es ist alles miteinander anwendbar - und es ist einem auch in verschiedenen Veranstaltungen geholfen da sich vieles überschneidet. Die DozentInnen sind alle echt top, jeder qualifiziert in seinem Gebiet und ansprechbar falls es Probleme geben sollte. Sind alle mega freundlich, und man sieht es ihnen sogar an, dass sie für Ihre Fächer leben :)

Philosophie, Politik und Ökonomie
4,3
5.12.2022
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Philosophie, Politik und Ökonomie
4,1
11.7.2021
Studienstart 2018

Gute LVs, aber manchmal schlechte Organisation

Philosophie, Politik und Ökonomie
3,4
8.7.2020
Studienstart 2019

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Lehrenden waren unglaublich groß, manche kamen wirklich gar nicht mit dem Computer zu Recht.. Im großen und ganzen war das Betreuungsverhältnis jedoch trotzdem besser als an vielen anderen Unis und das Semester war schaffbar.

Philosophie, Politik und Ökonomie
3,8
7.7.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Philosophie, Politik und Ökonomie
3,6
6.7.2020
Studienstart 2019

Sehr herausforderd, aber interessant

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne3
4 Sterne3

Gesamtbewertung

4,0
6 Bewertungen
Studieninhalte
4,7
DozentInnen
4,2
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
3,8
Organisation
3,5
Bibliothek
4,0
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,2

Allgemeines zum Philosophie Studium

Philosophie, das Studium der "Liebe zur Weisheit", ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit den tiefsten Fragen des menschlichen Daseins befasst. Von Ethik über Logik bis hin zu Metaphysik, studieren Sie Themen, die unsere Realität und unser Verständnis davon prägen. Das Studium der Philosophie erfordert einen offenen Geist und die Bereitschaft, ständig neue Sichtweisen zu erkunden.

Im Laufe des Studiums beschäftigen sich Studierende mit den Werken großer Denker, von den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles bis hin zu modernen Denkern wie Nietzsche und Wittgenstein. Sie lernen, komplexe Argumente zu analysieren und zu konstruieren, kritisch zu denken und klare, überzeugende Texte zu schreiben.

Mehr lesen
Philosophie, Politik und ÖkonomieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Philosophie, Politik und Ökonomie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.