Das Studienprogramm "Philosophie, Politik und Ökonomie" an der Paris Lodron Universität Salzburg bietet eine spannende interdisziplinäre Perspektive, die von den Studierenden sehr geschätzt wird. Viele heben hervor, dass die Verbindung zwischen den Fächern hervorragend funktioniert und dass die DozentInnen sehr kompetent und ansprechbar sind. Das Betreuungsverhältnis ist im Vergleich zu anderen Universitäten positiv hervorzuheben, auch wenn es Unterschiede in der Digitalisierung und Organisation gibt. Einige Studierende bemängeln, dass die Lehrveranstaltungen (LVs) manchmal schlecht organisiert sind, während andere die Herausforderungen des Programms als anregend empfinden. Insgesamt scheinen die meisten Studierenden mit der Qualität der Lehre und den Inhalten zufrieden zu sein, sofern man sich auf die Anforderungen einlässt. Für angehende Studierende ist es wichtig, sich auf eine intensive und interessante Studienerfahrung einzustellen.
Sehr interessant, die Interdisziplinarität funktioniert echt gut und es ist alles miteinander anwendbar - und es ist einem auch in verschiedenen Veranstaltungen geholfen da sich vieles überschneidet. Die DozentInnen sind alle echt top, jeder qualifiziert in seinem Gebiet und ansprechbar falls es Probleme geben sollte. Sind alle mega freundlich, und man sieht es ihnen sogar an, dass sie für Ihre Fächer leben :)
Gute LVs, aber manchmal schlechte Organisation
Kapitelgasse 4-6, Salzburg, Österreich