Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät
Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät Profil Header Bild
Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät Logo

Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen FakultätParis Lodron Universität Salzburg

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Philosophie an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg beschäftigt sich mit traditionellen philosophischen Problemen, neuen Fragestellungen aus den Wissenschaften sowie aktuellen Fragen in Bezug auf Moral und Verantwortung. Es werden Begriffe exakt definiert, Methoden reflektiert und präzisere Vorstellungen von Idealen entwickelt.

Am Fachbereich Philosophie GW der Universität Salzburg gibt es Schwerpunkte im Rahmen der Analytischen Philosophie: Wissenschaftstheorie (insbesondere Philosophie der Physik, Philosophie der Klimawissenschaften und Methodologie der Wissenschaften), Philosophie der Logik, Philosophie des Geistes, Sprachphilosophie, Ethik, Sozialphilosophie und mehr. Die Studierenden erhalten eine exzellente inhaltliche philosophische Ausbildung und werden philosophisch-methodisch geschult. Absolventen sind auch an internationalen Forschungs- und Lehreinrichtungen gefragt.

Das Philosophiestudium dient nicht direkt der Vorbereitung auf einen bestimmten Berufsweg. Studierende erwerben Kenntnisse und Kompetenzen wie Argumentationskompetenz und ethische Orientierungskompetenz, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt sind. Durch Studienergänzungen, Wahlfachmodule oder Studienschwerpunkte können Studierende ein spezifisches Profil erwerben. Tätigkeitsbereiche für Absolventen sind: Wissenschafts- und Kulturmanagement, Ethikberatung, Politik(-beratung), Unternehmensberatung, Informationstechnologie, Umweltschutz, Erwachsenenbildung, Verlagswesen, Medien, Bibliotheken/Archive.

Es wird ein weiterführendes Masterstudium in Philosophy angeboten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Salzburg

Das sagen die Studierenden

Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) bietet ein spannendes Studienprogramm in Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät. Studierende empfinden das Themengebiet als sehr umfassend, jedoch wird kritisiert, dass die analytische Philosophie den Großteil des Angebots einnimmt, während praktische Philosophie in der aktuellen gesellschaftlichen Diskussion als relevanter angesehen wird. Die Professoren sind meist engagiert, was das Lernen unterstützt, aber der Umgang mit Distance Learning könnte noch verbessert werden. Viele Studierende schätzen die guten Organisation und die interessanten Inhalte der Lehrveranstaltungen. Obwohl es für jeden etwas gibt, bleibt der Wunsch nach mehr lebensnahen Bezügen zur Philosophie. Insgesamt ist das Studienprogramm empfehlenswert, vor allem für diejenigen, die Freude an theoretischen Ansätzen in der Philosophie haben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Interessante Inhalte, gute Lehrende, sehr empfehlenswert!

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Paris Lodron Universität Salzburg

Kapitelgasse 4-6, Salzburg, Österreich

Foto von Salzburg
Salzburg24.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Philosophie

Allgemeines zum Philosophie Studium

Philosophie, das Studium der "Liebe zur Weisheit", ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit den tiefsten Fragen des menschlichen Daseins befasst. Von Ethik über Logik bis hin zu Metaphysik, studieren Sie Themen, die unsere Realität und unser Verständnis davon prägen. Das Studium der Philosophie erfordert einen offenen Geist und die Bereitschaft, ständig neue Sichtweisen zu erkunden.

Im Laufe des Studiums beschäftigen sich Studierende mit den Werken großer Denker, von den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles bis hin zu modernen Denkern wie Nietzsche und Wittgenstein. Sie lernen, komplexe Argumente zu analysieren und zu konstruieren, kritisch zu denken und klare, überzeugende Texte zu schreiben.

Mehr lesen
Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen FakultätMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: