Rechtswissenschaft
Rechtswissenschaft Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Rechtswissenschaft
4,0
24.7.2025
Studienstart 2020

Das Studium der Rechtswissenschaft ist aufwendig und verlangt einem sehr viel Zeit und Fleiß ab. Auch muss man sich damit abfinden, dass nicht immer alle Inhalte für einen selbst interessant sind.
Dafür weist die Uni Münster ein gutes Angebot an Schwerpunktbereichen an, sodass man da auf seine Kosten kommt. Zudem ermöglicht die Uni Münster durch ihr umfassendes UniRep (Repetitorium) eine wirklich gute Examensvorbereitung ohne einen kommerziellen Anbieter.
Etwas Abzug gibt es trotzdem, da es trotzdem ab und zu vorkommt, dass Lehrveranstaltungen nahezu unbrauchbar sind, um vernünftig zu lernen.

Rechtswissenschaft
4,0
23.7.2025
Studienstart 2025

Mich begeistern viele Professor*innen mit ihrer ansteckenden Motivation für die Rechtswissenschaften. Allerdings sind nicht alle so mitreißend und den neuen Entwicklungen angepasst. Zudem frustriert mich die fehlende persönliche Bindung innerhalb meines Studiengangs. Ich würde mich freuen, wenn Professor*innen mehr an dem persönlichen ihrer Studierenden interessiert wären.
Die Universität Münster ist aber eine wirklich tolle und vielschichtige Uni!

Rechtswissenschaft
4,8
13.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaft
4,3
8.2.2024
Studienstart 2018

Münster ist an sich eine super Stadt für Studenten und man merkt immer wenn Semesterferien sind, da dann die Stadt leer ist. Gerade die Studiengänge BWL und Jura sind sehr groß vertreten.
Nun wurde auch die Prüfungsordnung zugunsten der Studenten geändert und gerade das Schwerpunktstudium "angenehmer" gestaltet. Zudem bietet Münster auch Lehrveranstaltungen und Einblicke in aktuelle Rechtsgebiete an, die von den "normalen" trockenen Standardinhalten abweichen.
Münster hat einige sehr bekannte Professoren, jedoch ist immer gut zu wissen, dass einige eine Mindermeinung vertreten und sehr davon überzeugt sind.
Wenn man schon an die Examensvorbereitung denkt, ist das UniRep sehr zu empfehlen und bietet unglaublich viele Veranstaltungen und Materialen, sodass eigentlich ein kommerzielles Rep nicht notwenig ist.

Rechtswissenschaft
3,8
6.7.2023
Studienstart 2012

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaft
4,6
28.6.2023
Studienstart 2014

Ich kann das Jurastudium an sich nicht weiterempfehlen. Es bedeutet enerom viel Druck, viel Konkurrenzkampf und vor allem zieht es sich sehr sehr lang. Dabei muss man mehr oder weniger immer wieder die gleichen Lerninhalte wiederholen und das über Jahre. Das kann sehr frustrierend sein.

Wenn man sich aber dafür entscheidet ist die Uni Münster eine gute Wahl.

Rechtswissenschaft
4,4
23.2.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaft
3,4
7.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaft
4,5
5.2.2023
Studienstart 2016

Am Anfang mag einem das Jurastudium hart und stressig vorkommen, doch die Universität Münster bereitet im Rahmen ihrer Möglichkeiten sehr gut auf das Staatsexamen vor. Eigeninitiative, Selbstorganisation und Fleiß sind selbstverständlich dennoch erforderlich. Hilfreich ist auch die universitäre Atmosphäre der Stadt, in der sich vieles um die Universität dreht. NC-bedingt trifft man auf viele sehr motivierte und fleißige Kommiliton:innen, was wiederum auch einen selbst motivieren kann – auch wenn man selbst nicht zu den Leistungsstärksten gehören sollte. Am Ende gilt dennoch immer: Nicht verrückt machen lassen und nicht unterkriegen lassen, sein eigenes Tempo und seine eigene Lernmethode finden!

Rechtswissenschaft
3,9
5.2.2023
Studienstart 2020

Gute Dozenten mit meist guter Didaktik. Zudem große Auswahl an Schwerpunktbereichen mit einem wirklich brauchbaren kostenlosen Uni Repetitorium.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne9
4 Sterne6

Gesamtbewertung

4,1
15 Bewertungen
Studieninhalte
4,5
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,9
Organisation
3,9
Bibliothek
4,7
Digitales/Distance Learning
3,9
Gesamteindruck
4,3

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
RechtswissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Rechtswissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: