Rechtswissenschaft
Rechtswissenschaft Profil Header Bild

Rechtswissenschaft

Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Kurzbeschreibung & Facts

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der WWU Münster ist mit rund 5.500 Studierenden eine der größten in Deutschland. Rankings bestätigen die hohe Qualität der juristischen Ausbildung, die Praxisorientierung und die gute Bibliothekssituation.



Das Studienangebot umfasst das klassische Jurastudium sowie weitere Studienmöglichkeiten. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sind im Vorlesungskommentar (VK-Online) zu finden.



Das Studieninformationszentrum (SIZ) bietet Beratung und Hilfe für Studierende, Studieninteressierte, Erstsemester, ausländische Studierende, Austauschinteressierte und Praktikumssuchende.



Die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) in Englisch, Französisch oder Spanisch wird in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum durchgeführt und umfasst vier Semester.



Das Prüfungsamt verwaltet Prüfungen und bietet zusätzliche Service-Leistungen für Studierende. Im Prüfungsverwaltungssystem WiLMa 3 können sich Studierende für Prüfungen anmelden. Das PrüfungsArbeitenPortal (PAP) ermöglicht die elektronische Einsichtnahme in korrigierte Prüfungsarbeiten.



Das Unirep unterstützt Examenskandidaten bei der Vorbereitung auf das Examen ohne kostspielige Zusatzangebote.



Das Welcome Center berät sowohl ausländische Studierende als auch Münsteraner Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen.



Studentische Initiativen bieten die Möglichkeit, sich neben dem Studium zu engagieren.

Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Rechtswissenschaft
4,8
13.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaft
4,3
8.2.2024
Studienstart 2018

Münster ist an sich eine super Stadt für Studenten und man merkt immer wenn Semesterferien sind, da dann die Stadt leer ist. Gerade die Studiengänge BWL und Jura sind sehr groß vertreten.
Nun wurde auch die Prüfungsordnung zugunsten der Studenten geändert und gerade das Schwerpunktstudium "angenehmer" gestaltet. Zudem bietet Münster auch Lehrveranstaltungen und Einblicke in aktuelle Rechtsgebiete an, die von den "normalen" trockenen Standardinhalten abweichen.
Münster hat einige sehr bekannte Professoren, jedoch ist immer gut zu wissen, dass einige eine Mindermeinung vertreten und sehr davon überzeugt sind.
Wenn man schon an die Examensvorbereitung denkt, ist das UniRep sehr zu empfehlen und bietet unglaublich viele Veranstaltungen und Materialen, sodass eigentlich ein kommerzielles Rep nicht notwenig ist.

Rechtswissenschaft
3,8
6.7.2023
Studienstart 2012

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
RechtRecht