Rechtswissenschaft
Rechtswissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der WWU Münster ist mit rund 5.500 Studierenden eine der größten in Deutschland. Rankings bestätigen die hohe Qualität der juristischen Ausbildung, die Praxisorientierung und die gute Bibliothekssituation.

Das Studienangebot umfasst das klassische Jurastudium sowie weitere Studienmöglichkeiten. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen sind im Vorlesungskommentar (VK-Online) zu finden.

Das Studieninformationszentrum (SIZ) bietet Beratung und Hilfe für Studierende, Studieninteressierte, Erstsemester, ausländische Studierende, Austauschinteressierte und Praktikumssuchende.

Die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) in Englisch, Französisch oder Spanisch wird in Zusammenarbeit mit dem Sprachenzentrum durchgeführt und umfasst vier Semester.

Das Prüfungsamt verwaltet Prüfungen und bietet zusätzliche Service-Leistungen für Studierende. Im Prüfungsverwaltungssystem WiLMa 3 können sich Studierende für Prüfungen anmelden. Das PrüfungsArbeitenPortal (PAP) ermöglicht die elektronische Einsichtnahme in korrigierte Prüfungsarbeiten.

Das Unirep unterstützt Examenskandidaten bei der Vorbereitung auf das Examen ohne kostspielige Zusatzangebote.

Das Welcome Center berät sowohl ausländische Studierende als auch Münsteraner Studierende, die einen Auslandsaufenthalt planen.

Studentische Initiativen bieten die Möglichkeit, sich neben dem Studium zu engagieren.

Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.jura.uni-muenster.de

Letzte Bewertungen

Rechtswissenschaft
4,0
24.7.2025
Studienstart 2020

Das Studium der Rechtswissenschaft ist aufwendig und verlangt einem sehr viel Zeit und Fleiß ab. Auch muss man sich damit abfinden, dass nicht immer alle Inhalte für einen selbst interessant sind.
Dafür weist die Uni Münster ein gutes Angebot an Schwerpunktbereichen an, sodass man da auf seine Kosten kommt. Zudem ermöglicht die Uni Münster durch ihr umfassendes UniRep (Repetitorium) eine wirklich gute Examensvorbereitung ohne einen kommerziellen Anbieter.
Etwas Abzug gibt es trotzdem, da es trotzdem ab und zu vorkommt, dass Lehrveranstaltungen nahezu unbrauchbar sind, um vernünftig zu lernen.

Rechtswissenschaft
4,0
23.7.2025
Studienstart 2025

Mich begeistern viele Professor*innen mit ihrer ansteckenden Motivation für die Rechtswissenschaften. Allerdings sind nicht alle so mitreißend und den neuen Entwicklungen angepasst. Zudem frustriert mich die fehlende persönliche Bindung innerhalb meines Studiengangs. Ich würde mich freuen, wenn Professor*innen mehr an dem persönlichen ihrer Studierenden interessiert wären.
Die Universität Münster ist aber eine wirklich tolle und vielschichtige Uni!

Rechtswissenschaft
4,8
13.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Schlossplatz 2, Münster, Deutschland

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
RechtswissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Rechtswissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: