COVID zum Einstieg war blöd, immerhin drei Regelsemester mehr, aber brauch man leider durch die mentale Belastung auch. Lehramtsstudent:innen aufgepasst: das Studium hat sehr wenig mit dem späteren Unterrichtsalltag zu tun. Ich finde das Studium leider sehr zäh, aber weiß ein Glück sicher, dass ich Lehrerin werden will.
Breite Auswahl an Veranstaltungen, oft unkonventionelle Seminare, die von Ausflügen und Archivbesuchen bis hin zu intensiven Blockseminaren am Wochenende alles umfassen. Die Gliederung in die drei Epochen (alt/mittel/neu) ist sinnvoll, macht das Studium strukturierter und als niedrigschwelliges Angebot a la "es gibt keine dummen Fragen" ist immer die Fachschaft am Start. Tippach ist trotz allem immernoch ein absolut qualifizierter 😂... Sorry, wer das Studium kennt, kann diesen Satz nicht ernsthaft sagen. Immerhin kommt T bei der Liste der Dozierenden erst gegen Ende, denn "so ziemlich das Letzte" trifft es ganz gut. Trotz dieser Personalie absolut zu empfehlen, Münster als Stadt bedarf keinerlei Lobesworte mehr und falls ihr die Option habt: Nicht überlegen! Gönnt euch Geschi an der WWU! Ihr werdet es nicht betreuen!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.