Der Master of Laws (LL.M.) im Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln ist ein interdisziplinärer Studiengang, der in Zusammenarbeit mit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (WiSo-Fakultät) angeboten wird. Ziel des Studiengangs ist es, vertiefte Kenntnisse im Wirtschaftsrecht zu vermitteln. Der Studiengang besteht aus einem juristischen und einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, wobei im juristischen Teil Schwerpunkte und Spezialisierungen gewählt werden können. Den Abschluss bildet die Masterarbeit, die im jeweiligen Schwerpunktbereich verfasst wird.
Ein besonderes Merkmal des LL.M. Wirtschaftsrecht ist die Praxisbezogenheit, da Praktiker*innen in relevanten Bereichen unterrichten. Absolvent*innen sind an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht tätig. Im Studium werden vertiefte, interdisziplinär vernetzte Kenntnisse des Wirtschaftsrechts vermittelt. Es wird eine Einführung in die planend-gestalterische Art und Weise der juristischen und wirtschaftlichen Tätigkeit geboten, wobei die Studierenden mit Praktiker*innen in Austausch treten.
Das Studium besteht aus sechs Modulen, darunter ein rechtswissenschaftlicher Teil (Wahlpflichtmodul und zwei Wahlmodule), ein wirtschaftswissenschaftliches Pflichtmodul, ein Pflichtmodul zum Erwerb von Methoden und Techniken sowie die Masterarbeit. Im Wahlpflichtmodul (Schwerpunkt) sind 12 Leistungspunkte (LP) zu erwerben, in den Wahlmodulen (Spezialisierungen) jeweils 6 LP, im wirtschaftswissenschaftlichen Pflichtmodul 12 LP und im Methodenmodul 6 LP. Die Masterarbeit wird mit 18 LP gewertet.
Der Studiengang vermittelt wirtschaftsrechtliches Fachwissen, das die Anwendung rechtswissenschaftlicher Erkenntnisse in der beruflichen Praxis verbessert. Dadurch erwerben die Studierenden Kompetenzen für die Ausübung des Berufs als national oder international orientierte Anwält*innen bzw. Unternehmensjurist*innen. Die Vermittlung praxisbezogener Unterrichtsinhalte und das Lösen praktischer juristischer Fälle sind zentrale Bestandteile des Studienprogramms.