Philosophie/Praktische Philosophie (B.A. LA GyGe)
Philosophie/Praktische Philosophie (B.A. LA GyGe) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium im Unterrichtsfach Philosophie/Praktische Philosophie mit dem Studienprofil Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Universität zu Köln vermittelt umfassende fachwissenschaftliche Kompetenzen sowie fundierte fachdidaktische Kenntnisse und Fertigkeiten für das schulische Lehren und Lernen von Philosophie. Das Studium befähigt zu einem verständigen und selbständigen Umgang mit den systematischen Hauptgebieten der Philosophie und ihren Zusammenhängen. Es vermittelt fundierte Kenntnisse und eine umfassende Orientierung in den wesentlichen Problemstellungen und Problemlösungsansätze der Hauptdenkrichtungen in der Geschichte der Philosophie.

Im Bereich der Fachdidaktik wird ein holistischer Zugang zur Unterrichtsplanung vermittelt. Durch die Auseinandersetzung mit Methoden und Medien, Lehr- und Unterrichtswerken sowie fachdidaktischen Theorieansätzen werden Prinzipien der Unterrichtskonzeption und Sequenzbildung unter Einbindung zentraler Planungsfelder erlernt und angewendet. Die Studierenden erwerben die Fähigkeit zur professionellen und theoriegeleiteten Reflexion und Evaluation von Planungseinheiten und ihrer Elemente sowie die Fähigkeit, ihre fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen fruchtbar zu machen für den Unterricht im Fach Praktische Philosophie in der Sekundarstufe I an Gesamtschulen und Gymnasien sowie auch für den Unterricht im Fach Philosophie in der Sekundarstufe II.

Das Studium umfasst einen umfangreichen Praxisanteil, der die Studierenden früh mit der praktischen Arbeit als Lehrer:in vertraut macht. Studierende aller Lehramtsstudiengänge absolvieren im Bachelor ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum und im Master of Education das Praxissemester.

Nach dem Bachelor of Arts erfolgt die Fortsetzung mit dem Master of Education. Nach dem Lehramtsstudium wird die Lehramtsausbildung in NRW mit dem 1,5 jährigen Vorbereitungsdienst fortgesetzt, der mit einem Staatsexamen abgeschlossen wird.

Das Studium ist zulassungsbeschränkt (NC).

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
69
Gesamtkosten
ab 30.475 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köln

Letzte Bewertungen

Kann bei Moodle/Digitalisierung nciht mit HU Berlin mithalten aber dafür ist das Uni Leben viel besser. Tolle Dozenten, tolle Stadt, viele Vorträge mit Weinverkostung wo alle Studenten eingeladen sind mitzumachen. Kurze Liste meiner Erfahrung bei den Dozenten:
+ Jagna Brudzinska
+ Dieter Lohmar
+ Andreas Speer
+ Andreas Hüttemann
+ Thomas Grundmann
+ Christine Chwaszcza
+ Thiemo Breyer
- Lars Reuke
- Guy Guldentops
(Nur meine Meinung)

Große Auswahl an Lehrveranstaltungen, leider insgesamt etwas überfüllt und man kann Dozierende oft schlecht erreichen. In der Masse geht man leicht unter, kann aber ein großes Angebot innerhalb und außerhalb der Uni nutzen.

Empfehlungen

Studiengänge

Philosophie

Allgemeines zum Philosophie Studium

Philosophie, das Studium der "Liebe zur Weisheit", ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit den tiefsten Fragen des menschlichen Daseins befasst. Von Ethik über Logik bis hin zu Metaphysik, studieren Sie Themen, die unsere Realität und unser Verständnis davon prägen. Das Studium der Philosophie erfordert einen offenen Geist und die Bereitschaft, ständig neue Sichtweisen zu erkunden.

Im Laufe des Studiums beschäftigen sich Studierende mit den Werken großer Denker, von den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles bis hin zu modernen Denkern wie Nietzsche und Wittgenstein. Sie lernen, komplexe Argumente zu analysieren und zu konstruieren, kritisch zu denken und klare, überzeugende Texte zu schreiben.

Mehr lesen
Philosophie/Praktische Philosophie (B.A. LA GyGe)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Philosophie/Praktische Philosophie (B.A. LA GyGe) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: