Das Geschichte (B.A. LA GyGe) Studium an der Universität zu Köln (UoC) wird von den Studierenden insgesamt positiv bewertet. Die Inhalte sind spannend und die Dozenten vermitteln das Wissen gut, was auf eine hohe akademische Qualität hinweist. Besonders die große und gut organisierte Bibliothek wird gelobt, da sie den Studierenden vielfältige Ressourcen bietet. Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen: Manche Dozenten können schwierig sein, während die Mehrheit als sehr hilfreich beschrieben wird. Für Lehramtsstudierende, die Geschichte als Berufswahl in Betracht ziehen, eignet sich das Studium gut. Allerdings sollte man auch bereit sein, die Anforderungen und den Arbeitsaufwand zu bewältigen, da das Studium als anstrengend empfunden wird. Insgesamt ist die Universität bestrebt, ihre Online-Ressourcen zu verbessern, was ein positiver Aspekt für die zukünftigen Studierenden ist.
Manche Dozenten sind zwar etwas schwierig, aber die meisten sind richtig toll.
Man wird gut aufgenommen und die Dozenten helfen einem
Diese Studium eignet sich sehr für die die Geschichte zu Ihrem Beruf machen möchten. Als Lehramt Studentin, welche neben Geschichte auch Philosophie studiert, ist es ein wirklich sehr schönes aber auch anstrengendes Studium. Interesse dabei ist also sehr wichtig. Die Universität bietet mir genügend Ressourcen und Materialien um so gut wie möglich durch das Studium zu kommen. Natürlich haben die online Zugänge zu Büchern und wissenschaftlichen Artikel Mängel, aber diese werden aktiv von der Universität nach und nach aufgehoben.
Das Geschichte Lehramtsstudium an der Uni zu Köln gefällt mir sehr. Die Inhalte sind interessant und werden gut von den Dozenten rübergebracht. Die Bibliothek ist groß und gut organisiert.
Ich würde es weiterempfehlen.
Albertus-Magnus-Platz, Köln, Deutschland