Das Studium macht Spaß und ist angenehm anspruchsvoll. Man lernt viel und es ist gut sich darüber auszutauschen
An sich ist die Uni echt gut, leider sind nur die Bahnverbindungen dorthin das Problem. Ich würde mir aber auch mehr distance learning wünschen.
Die Dozenten sind nett und freundlich, da man mit den meisten auf Augenhöhe spricht, aber manche sind noch nicht im digitalen Lehren und Lernen integriert. Hier würde beispielsweise ein aufklärendes Seminar über Digitalisierung an der Uni aushelfen. Der Studieninhalt ist auch sehr interessant und auch sehr psychologisch bezogen, was ich persönlich sehr gut finde. Der einzige Mangel betrifft die Studienportale, da es zwei verschiedene gibt und man zwischen diesen wechseln muss, dafür ist das mit der Zeit der verständlich und man findet sich zu Recht.
Es gibt auch viele Gebäude zwischen denen man "pendeln" muss, da unser eines Studienportal manchmal nicht ganz auf der Höhe ist, kann es schwierig werden den Raum zu finden. Alles in allem würde ich dennoch den Studiengang weiterempfehlen, da es sehr interessant ist.
Ich hab das Studium angefangen, nachdem ich ein anderes abgebrochen habe. Erst war ich mir unsicher, ob es das richtige ist. Aber schon in den ersten Modulen habe ich gemerkt, wie viel mehr Spaß es mir macht. Die meisten Dozent*innen sind sehr hilfsbereit und nett. Durch das Praktikum bekommt man sogar einen Einblick, wo man später arbeiten kann. Das einzige negative ist die Organisation, da man öfter leider keinen Platz im benötigten Seminar bekommt und man sich da selbst organisieren muss, irgendwie doch noch reinzukommen.
Wenn man Interesse an Erziehungswissenschaft, Psychologie und Sozialwissenschaften ist das wirklich ein toller Studiengang. Es gibt echt viele total spannende Seminare zu vielen verschiedenen Themen. Ich bin sehr zufrieden
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.