Erziehungswissenschaft (B.A. (1F-BA))
Erziehungswissenschaft (B.A. (1F-BA)) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Erziehungswissenschaft an der Universität zu Köln qualifiziert für außerschulische pädagogische Berufsfelder. Der Studiengang vermittelt einen umfassenden Überblick über Themen und Probleme von Erziehung und Bildung in der heutigen Gesellschaft. Dabei werden sowohl wissenschaftliche als auch praktische Kompetenzen vermittelt, um die Studierenden an wissenschaftliches Arbeiten und die pädagogische Praxis heranzuführen.

Das Studium ist als Einfach-Fach-Bachelor-Modell konzipiert und umfasst verschiedene Bereiche. Im Bereich Erziehungswissenschaft werden Basismodule (27 LP) und Aufbaumodule (33 LP) belegt. Zusätzlich sind Module in Psychologie (30 LP) und Sozialwissenschaften (27 LP) zu absolvieren. Ein Ergänzungsmodul (15 LP) in Form eines Praktikums sowie das Studium Integrale (12 LP) und die Bachelorarbeit (12 LP) sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Insgesamt sind 180 Leistungspunkte (LP) zu erwerben.

Nach dem Studium eröffnen sich verschiedene berufliche Perspektiven in unterschiedlichen Berufs- und Arbeitsfeldern. Zudem besteht die Möglichkeit, Masterstudiengänge an der Humanwissenschaftlichen Fakultät zu absolvieren, wie z.B. Erziehungswissenschaft, Interkulturelle Kommunikation und Bildung, Rehabilitationswissenschaften oder Versorgungswissenschaft.

Für die Studienentscheidung bietet die Universität zu Köln verschiedene Unterstützungsangebote und Kennenlernangebote an. Vor Studienbeginn finden Orientierungstage statt, deren Teilnahme empfohlen wird.

Pro Semester ist ein Semesterbeitrag zu zahlen, der sich im Wintersemester 2024/25 auf 304,25 € und im Sommersemester 2025 auf 304,75 € beläuft.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 30.425 €
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Erziehungswissenschaft (B.A. (1F-BA)) an der Universität zu Köln bietet eine spannende und vielfältige Ausbildung für alle, die sich für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Sozialwissenschaften interessieren. Die Studierenden sind überwiegend zufrieden und schätzen die interessanten Seminare sowie die hilfsbereiten Dozent*innen. Besonders positiv wird das Praktikum hervorgehoben, da es wertvolle Einblicke in mögliche Berufsfelder bietet.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen, wie die Organisation der Seminare, bei der es oft schwierig sein kann, einen Platz zu ergattern. Die digitale Lehre könnte ebenfalls verbessert werden, da einige Dozent*innen noch nicht auf diese umgestiegen sind. Außerdem wird die Nutzung mehrerer Studienportale als umständlich empfunden.
Trotz dieser Punkte empfehlen die Studierenden den Studiengang weiter, da er sowohl interessant als auch ansprechend ist. Campusleben und der Austausch unter den Studierenden tragen zudem zu einer positiven Lernatmosphäre bei.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Erziehungswissenschaft (B.A. (1F-BA))
4,6
27.2.2025
Studienstart 2024

Das Studium macht Spaß und ist angenehm anspruchsvoll. Man lernt viel und es ist gut sich darüber auszutauschen

Erziehungswissenschaft (B.A. (1F-BA))
3,6
31.5.2024
Studienstart 2023

An sich ist die Uni echt gut, leider sind nur die Bahnverbindungen dorthin das Problem. Ich würde mir aber auch mehr distance learning wünschen.

Erziehungswissenschaft (B.A. (1F-BA))
4,0
23.11.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Universität zu Köln

Albertus-Magnus-Platz, Köln, Deutschland

Foto von Köln
Köln105.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Erziehungswissenschaften Studium

Im Studium der Erziehungswissenschaften stehen Bildung, Erziehung und auch Bereiche wie Erwachsenenbildung und -förderung im Fokus. Interdisziplinär zwischen Soziologie gesiedelt, werden Themen wie Erziehungspsychologie, Pädagogik, Sozialarbeit oder Entwicklungspsychologie behandelt.

Mehr lesen
Erziehungswissenschaft (B.A. (1F-BA))Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Erziehungswissenschaft (B.A. (1F-BA)) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.