Chemie (B.A. LA HRSGe)
Chemie (B.A. LA HRSGe) Profil Header Bild

Chemie (B.A. LA HRSGe)

Universität zu Köln
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Chemie für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen vermittelt ein umfassendes Verständnis der Chemie und befähigt dazu, Jugendliche für dieses Fach zu begeistern. Das Studium verbindet Fachdidaktik und Fachwissenschaft und vermittelt experimentelle Methoden. Es schult die Beobachtungsgabe und vermittelt Kenntnisse in den Teilbereichen Anorganische Chemie, Organische Chemie und Physikalische Chemie. Durch die fachdidaktischen Anteile des Studiums wird die Fähigkeit entwickelt, Chemieunterricht zu planen, kreativ zu gestalten und kritisch zu reflektieren.



Das Studium umfasst 6 fachspezifische Module sowie das Ergänzungsmodul "Grundlagenmodul Naturwissenschaften". Die ersten vier Module (HR-Ch-B1 bis HR-Ch-B4) bilden die Basis und vermitteln die wesentlichen fachlichen, methodischen und didaktischen Grundlagen. Die Module zur Allgemeinen Chemie, Organischen Chemie und zu Systemischen Sichtweisen sind so konzipiert, dass jede Vorlesung durch ein experimentelles Praktikum sowie eine Übung oder ein Seminar ergänzt wird. Das Modul HR-Ch-B2 führt in die fachdidaktischen Grundlagen ein, wobei die Analyse, Reflexion und Gestaltung von chemiebezogenen Lehr- und Lernprozessen im Mittelpunkt steht. In den Aufbaumodulen (AM) HR-Ch-B5 und HR-Ch-B6 erfolgen sowohl fachdidaktische als auch fachliche Weiterführungen.



Das Lehramtsstudium beinhaltet einen hohen Praxisanteil, der frühzeitig mit der praktischen Arbeit als Lehrer:in vertraut macht. Im Bachelor sind ein Eignungs- und Orientierungspraktikum sowie ein Berufsfeldpraktikum vorgesehen, im Master of Education folgt das Praxissemester.



Nach dem Bachelor of Arts wird das Studium mit dem Master of Education fortgesetzt, der Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst ist. Nach dem Master of Education kann die Ausbildung mit dem 1,5-jährigen Vorbereitungsdienst in NRW fortgesetzt werden, der mit einem Staatsexamen abschließt. Im Anschluss an ein Lehramtsstudium besteht die Möglichkeit zur Promotion.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Chemie (B.A. LA HRSGe)
3,9
3.8.2020
Studienstart 2020

In dem Lehramt ChemieStudium in Köln kommt man gut durch, auch wenn man Chemie nicht in der Oberstufe hatte. Ich habe das Fach aus Interesse Gewählt und hätte nicht gedacht, dass ich im Studium so gut aufgehoben sein werde.

Empfehlungen
Studiengänge
Chemie