Medizin (Teilstudium)
Medizin (Teilstudium) Profil Header Bild

Medizin (Teilstudium)

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienfach Medizin (Teilstudium, vorklinischer Abschnitt) wird an der Georg-August-Universität Göttingen nicht mehr angeboten. Es handelte sich um die ersten vier Semester des Humanmedizinstudiums, die als Vorklinik bezeichnet werden. Die vorklinische Lehre bereitete inhaltlich den klinischen Studienabschnitt und den ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung vor. Die Ausbildung erfolgte in Form von Vorlesungen, Praktika und Seminaren.



Schwerpunkte der Ausbildung bildeten die naturwissenschaftlichen Grundlagen (Physik, Chemie, Biologie) und die klassischen Disziplinen der vorklinischen Medizin (Physiologie, Biochemie, Anatomie). Zusätzlich waren die Medizinische Soziologie, Medizinische Psychologie und Medizinische Terminologie Teile der vorklinischen Ausbildung.



Die Praktika zur Einführung in die Klinische Medizin und zur Berufsfelderkundung ermöglichten frühe Einblicke in die spätere ärztliche Tätigkeit.



Der Studiengang berechtigte nur zur Absolvierung des vorklinischen Teils des Medizinstudiums. Eine Fortsetzung des klinischen Studienabschnitts in diesem Studiengang war nicht möglich.



Die Regelstudienzeit betrug 4 Semester. Der Studienbeginn war sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Die Unterrichtssprache war Deutsch.



Für das erste Fachsemester gab es eine Zulassungsbeschränkung mit Bewerbung bei hochschulstart.de. Für das 2. bis 4. Fachsemester gab es ebenfalls eine Zulassungsbeschränkung mit Bewerbung bei der Universität. Internationale Bewerber (Non-EU) mussten sich beim International Student Office bewerben.

Abschluss
Doktorat
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Medizin (Teilstudium)
2,3
4.3.2023
Studienstart 2018

Bei einem Teilstudienplatz ist die Übernahme an die Uni Göttingen definitiv nicht garantiert. Von den 50 Plätzen die vergeben werden gibt meist nur 6-10 Leute, die einen Platz erhalten.

Empfehlungen
Studiengänge
Medizin