Betriebswirtschaftslehre: s. Finanzen, Rechnungswesen und Steuern
Betriebswirtschaftslehre: s. Finanzen, Rechnungswesen und Steuern Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre: s. Finanzen, Rechnungswesen und Steuern

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang in Finanzen, Rechnungswesen und Steuern an der Georg-August-Universität Göttingen richtet sich an Studierende, die sich für Sustainable Accounting, Finance, and Tax (SAFT) interessieren und wissen möchten, wie Unternehmen nachhaltig wirtschaften können. Der Studiengang bereitet auf verantwortungsvolle Tätigkeiten im Management, in der Beratung, im Controlling oder in der Wirtschaftsprüfung vor.



Der Studiengang verbindet Finanzwesen und Nachhaltigkeit und vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Finanz- und Nachhaltigkeitscontrolling, internationale Rechnungslegung, nachhaltige Finanzwirtschaft und Unternehmensbesteuerung. Im Spezialisierungsbereich können Studierende sich nach ihren individuellen Interessen vertiefende Kompetenzen aneignen. Seminare bieten die Möglichkeit, Lösungsansätze für unternehmerische Probleme zu entwickeln und aktuelle Entwicklungen kritisch zu beleuchten. Der Methodenbereich fokussiert sich auf die methodischen Kompetenzen, insbesondere die Datenanalyse. Im Wahlbereich können Studierende über den Tellerrand hinausschauen und Module aus anderen Fakultäten oder dem Sprachangebot der Universität wählen oder ein Praktikum einbringen. Die Masterarbeit dient dazu, relevante Probleme für Unternehmen und Gesellschaft zu lösen und das nachhaltige Wirtschaften voranzubringen.



Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise im Nachhaltigkeitsmanagement und -controlling, im Finanzmanagement oder in der Wirtschaftsprüfung. Der Studiengang bietet auch die Möglichkeit eines Double Degree Programms mit der Universität Gent in Belgien, bei dem in vier Semestern zwei Abschlüsse erworben werden können.



Der Studiengang startet sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und dauert 4 Semester. Es werden 120 Credits erworben. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen