Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Psychologie Bachelorstudium an der Universität Göttingen vermittelt eine breite Grundlage in den psychologischen Grundlagenfächern und angewandten Disziplinen. Ziel ist der Erwerb von Fachkenntnissen und die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden anzuwenden. Der Studiengang ist berufsrechtlich anerkannt und trägt das Qualitätssiegel der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Es gibt die Möglichkeit, im Anschluss den konsekutiven Masterstudiengang in Klinischer Psychologie und Psychotherapie zu belegen, um die Approbationsprüfung abzulegen.

Im Studium werden theoretische Inhalte mit Praxisthemen verknüpft, um sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch berufliche Handlungskompetenz zu vermitteln. Studierende erwerben zudem Schlüsselkompetenzen für den Berufseinstieg. Die aktive Mitarbeit in Lehrveranstaltungen und das Einüben praktisch-psychologischer Tätigkeiten fördern die Entwicklung von Kenntnissen und Fertigkeiten, um psychologische Aufgaben zu erkennen und Lösungsansätze zu formulieren.

Die Forschungsschwerpunkte in Göttingen liegen in biopsychologischen und neurowissenschaftlichen Fragestellungen, der Urteils- und Entscheidungsforschung sowie der Unterrichts- und Schulforschung. Es bestehen zahlreiche Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen.

Der Bachelor-Studiengang ist ein Vollzeitstudium mit Ausrichtung auf den deutschen Sprachraum. Grundlagen werden in Modulen wie Sozialpsychologie, Differentielle Psychologie, Allgemeine Psychologie, Biologische Psychologie und Entwicklungspsychologie vermittelt. Methodische Fähigkeiten werden durch Module wie Quantitative Methoden und Grundlagen der Diagnostik erworben.

Anwendungsbezogene Module in Pädagogischer Psychologie, Wirtschaftspsychologie und Klinischer Psychologie und Psychotherapie bereiten auf spätere Berufsfelder vor. Durch Wahl von Lehrveranstaltungen können Schwerpunkte gesetzt werden. Der Studiengang beinhaltet zwei Berufspraktika. Der erfolgreiche Abschluss des Studiums wird mit einer Bachelor-Arbeit (Bearbeitungszeit 12 Wochen) nachgewiesen.

Zur Einschreibung ist ein Nachweis des Masernschutzes erforderlich. Falls die Muttersprache nicht Deutsch ist, sind Kenntnisse auf dem Niveau des DSH-3 nachzuweisen. Sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Psychologie an der Georg-August-Universität Göttingen (GAU) ist stark naturwissenschaftlich und forschungsorientiert gestaltet. Die Studierenden berichten von einer generell positiven Erfahrung, da die meisten Dozierenden nett und hilfsbereit sind und das Studium gut organisiert ist. Besonders spannend finden die Studierenden die Inhalte des Programms, auch wenn das erste Semester als etwas trocken und theoretisch empfunden wird.

Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass zum Wintersemester 2023 einer der besten Professoren die Uni verlassen hat, was von vielen als Verlust wahrgenommen wird. Dennoch fühlen sich die meisten Studierenden gut betreut, insbesondere im Statistikmodul, wo die Dozenten darauf achten, dass alle bestehen. Insgesamt bietet das Programm eine solide akademische Grundlage mit Raum für persönliche Entfaltung.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Psychologie
4,0
26.7.2024
Studienstart 2022

Das Studium ist gut strukturiert und die Inhalte sehr spannend.

Psychologie
3,8
19.4.2024
Studienstart 2021

Das Studium ist sehr naturwissenschaftlich und forschungsorientiert ausgerichtet. Mir macht es Spaß. Die meisten Dozierenden sind sehr nett und es ist größtenteils gut organisiert. Allerdings ist zum Wintersemester 2023 einer der besten Professoren leider an eine andere Uni gegangen, was sehr schade ist.

Psychologie
3,8
3.2.2022
Studienstart 2021

Im ersten Semester sind die Themen sehr trocken und theoretisch. Vor Statistik muss man keine außergewöhnliche Angst haben, die Dozenten kümmern sich gut darum, dass alle das Modul bestehen. Generell sind fast alle Professor:innen sehr sehr nett

Empfehlungen

Standort der Georg-August-Universität Göttingen

Wilhelmsplatz 1, Göttingen, Deutschland

Foto von Göttingen
Göttingen35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
PsychologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
🧠 Ich weiß noch gar nicht, was ich studieren soll.📚 Ich hab ein paar Interessen, aber nichts Konkretes.🎨 Ich bin gerne kreativ, was könnte da passen?
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.