Chemie
Chemie Profil Header Bild

Chemie

Georg-August-Universität Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Chemie an der Georg-August-Universität Göttingen bietet eine umfassende Ausbildung in allen Bereichen der Chemie. Es ist forschungsorientiert und bildet eine solide Grundlage für ein Masterstudium. Studierende können zwischen einem forschungsorientierten Profil und einem berufsorientierten Profil wählen. Das forschungsorientierte Profil bereitet auf ein Masterstudium in Chemie vor, während das berufsorientierte Profil eine Kombination mit Wissenschaftskommunikation, Wirtschaftswissenschaften, Umweltwissenschaften oder Informatik ermöglicht.



Das Studium vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Experimentier-Kompetenzen. Die Studierenden lernen, chemische Prinzipien auf neue Problemstellungen anzuwenden und sich aktiv an der Weiterentwicklung des Fachs zu beteiligen. Das Studium zeichnet sich durch Forschungsexzellenz aus, mit Schwerpunkten in funktionaler biomolekularer Chemie, nachhaltiger Chemie und Analysemethoden zur Molekülinteraktion. Es werden fundierte Fachkenntnisse und berufsvorbereitende Schlüsselqualifikationen vermittelt. Studierende haben die Möglichkeit, frühzeitig an aktuellen Forschungsprojekten mitzuarbeiten und von der Nähe zu den Max-Planck-Instituten und dem XLAB zu profitieren.



Im ersten Studienjahr werden die Grundlagen der Allgemeinen, Anorganischen, Organischen und Physikalischen Chemie sowie der Mathematik und Physik vermittelt. Im zweiten Studienjahr werden die Kenntnisse in Anorganischer, Organischer und Physikalischer Chemie vertieft und in die Theoretische Chemie und moderne analytische Methoden eingeführt. Im dritten Studienjahr erfolgt die Ausgestaltung von Studienprofilen mit Wahlpflicht- und Wahlbereichen, einschließlich der Bachelorarbeit.



Das berufsorientierte Profil eröffnet Berufsfelder im wissenschaftlichen Journalismus, Verlagswesen, Public Relations, der chemienahen Informatik und der Selbstständigkeit. Das forschungsorientierte Profil bereitet auf den konsekutiven Master-Studiengang vor.



Es wird ein kostenloser, freiwilliger Vorkurs angeboten, um den Einstieg ins Studium zu erleichtern. Umfangreiche eLearning-Angebote stehen zur Verfügung, um das Selbstlernen und die Vertiefung des Stoffes zu unterstützen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Letzte Bewertungen
Chemie
3,5
28.7.2024
Studienstart 2024

Interessant aber aufwändiger als gedacht!

Chemie
3,0
11.12.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
BiotechnologieChemie