Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) an der Georg-August-Universität Göttingen vermittelt Studierenden die Fähigkeiten, komplexe Problemstellungen von Unternehmen mit wissenschaftlichen Methoden zu lösen. Dabei werden aktuelle wissenschaftliche Publikationen berücksichtigt. Das Studium beinhaltet Vorlesungen mit Gästen aus der Wirtschaft, Praxisvorträge, Exkursionen sowie Seminar- und Abschlussarbeiten mit Praxisbezug, um wichtige Kontakte zu knüpfen und auf das Berufsleben vorzubereiten.

Das Studium kann individuell gestaltet werden, indem Studierende wählen, ob sie englischsprachige oder deutschsprachige Veranstaltungen besuchen möchten. Zudem können sie sich auf Themen wie Management oder Controlling spezialisieren oder verschiedene Themenfelder kennenlernen, um ihre Interessen und Talente zu entdecken.

Die Studieninhalte umfassen die Teilbereiche von Unternehmen wie Controlling, Marketing oder Produktion und Logistik. Dabei werden Entscheidungsprozesse nachvollzogen und erklärt. Wirtschaftliches Handeln wird als rationales Handeln mit knappen Gütern zur Erreichung von Zielen betrachtet, wobei die Ziele überwiegend geldbezogen sind.

Absolventen des Studiengangs haben vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in Geschäftsleitungen, Stabsabteilungen größerer Unternehmen, Beratungen, Behörden und Verbänden. Zudem besteht die Möglichkeit einer Unternehmensgründung. Spezialisierungen eröffnen zusätzliche Berufschancen in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Steuern, Marketing und E-Business sowie Unternehmensführung.

Der Studiengang gliedert sich in eine Orientierungsphase (1. und 2. Semester) und eine Vertiefungs- und Spezialisierungsphase (3. bis 6. Semester). In der Orientierungsphase werden die Grundlagenfächer behandelt, während in der Vertiefungsphase das Studium nach eigenen Interessen und Berufswünschen ausgerichtet werden kann.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen (GAU) bietet eine solide Grundlage für das Leben. Die Studierenden schätzen die vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen die Universität bietet, sei es durch ein großes Angebot an Restaurants, Cafés oder Bibliotheken. Zudem ist das Hochschulsportangebot sehr gut ausgeprägt. Allerdings empfinden einige, dass die Größe der Universität dazu führt, dass der Campus nicht besonders familiär ist. Insgesamt scheint die Qualität der Ausbildung hoch zu sein, jedoch könnte die persönliche Betreuung für manchen Studierenden ein wenig zu kurz kommen. Wenn du eine lebendige Uni mit vielen Extrakursen und Aktivitäten suchst, könnte die GAU eine gute Wahl für dich sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Betriebswirtschaftslehre
4,3
11.5.2025
Studienstart 2024

Großes Mensa und Café Angebot und mehrere Bibliotheken. Viel Programm und viele Angebote. Hochschulsport ist gut vertreten. Durch die Größe ist es allerdings nicht wirklich familiär.

Betriebswirtschaftslehre
4,1
8.2.2025
Studienstart 2023

Die Uni bietet viele Möglichkeiten und bildet eine gute Grundlage für das Leben.

Betriebswirtschaftslehre
3,4
29.11.2024
Studienstart 2024

Lol

Empfehlungen

Standort der Georg-August-Universität Göttingen

Wilhelmsplatz 1, Göttingen, Deutschland

Foto von Göttingen
Göttingen35.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

BWL

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BetriebswirtschaftslehreMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: