Das Studium der Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist sehr anspruchsvoll, aber auch äußerst interessant. Die Studierenden berichten von einer Vielzahl an Themen, die sie lernen müssen, und vielen Fallbearbeitungen, die das Studium spannend gestalten. Es wird jedoch betont, dass man viel Durchhaltevermögen und Hingabe mitbringen sollte, um erfolgreich zu sein. Die Dozenten sind in der Regel sehr unterstützend und gesprächig, auch wenn sie manchmal von irrelevanten Themen abweichen. Es gibt einige Verbesserungsvorschläge, wie die digitale Ausstattung der Hörsäle, aber die Universität gibt ihr Bestes, um die Studierenden zu unterstützen. Viele finden die Atmosphäre in Bonn angenehm, da der Studienrahmen kleiner und persönlicher ist als an größeren Universitäten. Absolventen schätzen die vielversprechenden Karrierechancen, auch wenn das Studium selbst herausfordernd ist.
Digitalisierung ist noch nicht weit fortgeschritten. Hörsaale könnten besser ausgestattet sein.
- liegt weniger an Uni, als an Studiengang
- langwierig, wenig Erfolgserlebnisse
- staatlicher und universitärer Teil
- JAG Reform nicht gelungen
Sau interessant aber super viel zum Lernen und Nacharbeiten. Viel theoretisches aber viele Fallbearbeitungen die es super interessant und spannend machen. Natürlich ist das eigene Interesse bei einem Fach mehr vorhanden als bei anderen aber mit Ehrgeiz schafft man es bestimmt. Solange man dranbleibt. Man ist auch nie alleine udn die Profs unterstützen einen wo es nur geht. :)
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.