Das Rechtswissenschaftsstudium an der Universität Bonn vermittelt ein Verständnis für die Grundregeln der Rechtsordnung und die Fähigkeit, diese anzuwenden. Es befasst sich mit Problemen der Gesetzgebung und Rechtsprechung und erarbeitet Alternativlösungen. Das Studium betrachtet sowohl das geschriebene Recht als auch das Gewohnheitsrecht, wobei die Gesetze das Fundament bilden.
Im Begleitfach beschränkt sich die Fähigkeit, einzelne Fälle mit Normenwissen zu lösen, auf eines der drei Kernfächer: Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht oder Grundlagen des Rechts (Rechtsgeschichte, -philosophie und Methodik). Dieses Studienfach muss mit einem weiteren Fach kombiniert werden.
Mögliche Berufsfelder nach Abschluss des Studiums umfassen:
Die konkreten Berufsfelder hängen stark von der Wahl des Kernfaches ab.