Masterstudium Visual Computing
Masterstudium Visual Computing Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Masterstudium Visual Computing an der Technischen Universität Wien (TUW) bietet eine spannende Möglichkeit zur Spezialisierung im Bereich Visual Computing. Die Studierenden schätzen die hohe Motivation der Lehrenden, jedoch gibt es auch einige Kritikpunkte. Einige Lehrveranstaltungen könnten besser strukturiert sein, besonders die grundlegenden Kurse, die häufig als trockene Pflichtveranstaltungen wahrgenommen werden. Während der COVID-19-Pandemie gab es Herausforderungen mit unklaren Prüfungsmodalitäten und uneinheitlichen Regelungen, was zusätzlichen Stress verursachte. Zudem wird die Nutzung der Online-Plattform als unzureichend empfunden, da viele Lehrende auf externe Dienste zurückgreifen, was die Übersichtlichkeit beeinträchtigt. Trotz dieser Herausforderungen ist die allgemeine Organisation und die akademische Qualität ausreichend, um ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Studierende, die bereit sind, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen, können hier viel lernen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Masterstudium Visual Computing
3,8
21.2.2023
Studienstart 2019

Man muss es wirklich wollen, wenn man es will, dann geht es!
Das heißt: Es gibt viele gute Lehrende, aber halt auch ein paar, die es vielleicht gut meinen, aber leider aus unterschiedlichen Gründen nicht wirklich für den Unterricht geeignet sind, leider betrifft das meiner Erfahrung nach die eher trockenen und grundlegenden Lehrveranstaltungen. Aber es ist halt eben eine Uni... Und wer weiß, mit der Zeit ändern sich auch ein paar Dinge.

Masterstudium Visual Computing
4,1
1.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Masterstudium Visual Computing
3,1
8.7.2020
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Masterstudium Visual Computing
4,4
6.7.2020
Studienstart 2014

Kein Bewertungstext

Masterstudium Visual Computing
3,4
6.7.2020
Studienstart 2016

Die Online Platform ist nicht gut. Lehrveranstaltende mögen diese oft nicht verwenden und greifen auf externe/eigene Dienste zurück was alles unübersichtlicher macht. Viele Dinge wiederholen sich in verschiedenen Lehrveranstaltungen, selten bauen zB Masterlehrveranstaltungen auf Bachelorlehrveranstaltungen auf.

Masterstudium Visual Computing
3,9
6.7.2020
Studienstart 2019

Das Masterstudium bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in gewissen Bereichen des Visual Computings. Leider wurden die Prüfungsmodalitäten während COVID19 nicht einheitlich umgesetzt. Klare Regeln, Vorgehensweisen seitens der LVAs waren nicht ersichtlich. Nichtsdestotrotz ist die Organisation und die Qualität des Masterstudiums ausreichend für ein erfolgreiches Studieren.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
4 Sterne4

Gesamtbewertung

3,8
6 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
3,8
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,0
Organisation
3,2
Bibliothek
3,8
Digitales/Distance Learning
3,7
Gesamteindruck
3,7

Studiengänge

Computer Science

Allgemeines zum Computer Science Studium

Das Computer Science-Studium ist eine vielseitige und lohnende Option für Studieninteressierte, die ein anspruchsvolles akademisches Programm in einem sich schnell entwickelnden Bereich absolvieren möchten. Computer Science Studierende erwerben ein tiefes Verständnis der Theorie, Methodologie und Techniken hinter dem Entwurf, der Entwicklung und dem Betrieb von Computersystemen. Sie erlernen auch, wie die Computersprache verwendet wird und erhalten eine umfassende Ausbildung in der Programmierung und der Softwareentwicklung, um verschiedene Programme und Anwendungen zu erstellen. Datenstrukturen und Algorithmen sind ebenso wichtiger Bestandteil des Studiums. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, neue und effektivere Lösungen für komplexe, technische Probleme zu finden.

Mehr lesen
Masterstudium Visual ComputingMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Masterstudium Visual Computing zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.