Das Masterstudium Energie- und Automatisierungstechnik an der Technischen Universität Wien (TU Wien) bietet eine fundierte und interessante Ausbildung. Viele Studierende schätzen die engagierten Lehrenden, die bei Fragen jederzeit bereit sind zu helfen. Die Studieninhalte sind herausfordernd und erfordern eine große Zeitinvestition, was sich jedoch positiv auf die Qualität der Ausbildung auswirkt. Trotz der Herausforderungen, insbesondere während der Corona-Krise, zeigt sich eine hohe Zufriedenheit unter den Studierenden. Sie fühlen sich gut unterstützt und sind stolz darauf, Teil der TU zu sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Programm sowohl akademisch anspruchsvoll als auch bereichernd ist, was es zu einer attraktiven Wahl für zukünftige Studierende macht.
Das Studium ist sehr fordernd, aber die Lehrenden sind sehr motiviert und bei Fragen jederzeit bereit, zu helfen. Man muss schon sehr viel Zeit dafür aufwenden, bekommt dafür aber eine fundierte und interessante Ausbildung.
Viel besser als im Bachelor Elektrotechnik.
Durch die Corona Krise sind wir alle vor großen Herasuforderungen aber ich bin extrem zufrieden wie die TU die Krise meistert ich bin Stolz Teil der TU zu sein.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.