Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung an der Technische Universität Wien (TU Wien) bietet eine spannende und vielseitige Ausbildung, die jedoch auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Die Studierenden berichten von einem sehr umfangreichen Lehrinhalt, der sowohl interessant als auch zeitaufwendig ist. Viele empfinden die Themen als vielseitig und praxisnah, da zahlreiche Gruppenarbeiten und verschiedene Themenfelder abgedeckt werden.

Auf der anderen Seite kritisieren einige die Organisation des Studiums, insbesondere die problematische Anmeldung zu Wahlmodulen und Prüfungen. Oft gibt es zu wenige Plätze für die große Anzahl an Studierenden, was die Situation erschwert. Auch die technische Ausstattung der Universität wird als unzureichend empfunden. Während die Lehrenden überwiegend kompetent sind, wird das hierarchische System kritisiert, das den Studierenden nicht genug Gehör schenkt. Insgesamt kann das Studium als fordernd und spannend sowie für motivierte und gut organisierte Personen geeignet beschrieben werden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,6
13.7.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
3,0
14.3.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,3
21.1.2025
Studienstart 2021

Kreativer Studiengang von dem einem von Anfang an alles beigebracht wird.
Liebe KollegInnen, wichtig da viele Gruppenarbeiten und Projekte im Studium gemacht werden

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,9
7.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
3,9
18.12.2023
Studienstart 2023

Zeitaufwendig aber dafür auch interessant und spannend

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,0
22.11.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,5
24.10.2023
Studienstart 2020

Viele Gruppenarbeiten und Praxisnah
Unterschiedlichste Themenfelder werden abgedeckt

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,3
22.10.2023
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung
4,8
31.8.2023
Studienstart 2023

Es ist halt voll mein Studium. Jedem gefällt was anderes, ich bin froh, das hier für mich gefunden zu haben.

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne10
4 Sterne12
3 Sterne2

Gesamtbewertung

3,8
24 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
3,4
Organisation
3,8
Bibliothek
3,9
Digitales/Distance Learning
3,7
Gesamteindruck
4,0

Studiengänge

Architektur

Allgemeines zum Architektur Studium

Ein Studium der Architektur verspricht eine vielseitige und spannende Ausbildung, die sowohl kreative als auch technische Komponenten beinhaltet. Ein Architekturstudierender lernt, wie man innovative und funktionale Gebäude entwirft, die sich an den geltenden Normen und Bauvorschriften orientieren.

Mehr lesen
Bachelorstudium Raumplanung und RaumordnungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelorstudium Raumplanung und Raumordnung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.