Das Bachelorstudium Medizinische Informatik an der Technischen Universität Wien (TU Wien) bietet einen spannenden Einblick in die Informatik und deren Verbindung zur Medizin. Viele Studierende sind begeistert von den praxisorientierten Materialien und der Gruppeneinteilung nach Programmiererfahrungen, die helfen, die anfänglichen Schwierigkeiten zu überwinden. Allerdings berichten einige, dass das Curriculum teilweise „zusammengestückelt“ wirkt und die Verbindung zur Medizin nicht immer klar ist. Besonders positiv wird die neue Lehrplanänderung hervorgehoben, die mehr Freiheit in der Studiengestaltung verspricht und den Studierenden ermöglicht, ihren Interessen intensiver nachzugehen. Es gibt auch Verbesserungspotenzial bei der Organisation der Lehrveranstaltungen, da diese manchmal kurzfristig angekündigt werden. Insgesamt sind die meisten Studierenden mit ihrem Studiengang zufrieden und würden ihn weiterempfehlen, insbesondere für jene, die ein starkes Interesse an Informatik haben.
Das Studium gibt einen guten Einblick in Informatik und bildet basis ITler aus. Der Zusammengang mit Medizin ist leider nicht ganz gegeben sondern man bekommt auch einfach eine Medizinsiche Basis Ausbildung.
Karlsplatz 13, Wien, Österreich