Bachelorstudium Medieninformatik und Visual Computing
Bachelorstudium Medieninformatik und Visual Computing Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Informatik und Wirtschaftsinformatik an der TU Wien bietet eine umfassende Ausbildung in den Grundlagen der Informatik und der Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen. Es gibt verschiedene Studienrichtungen, darunter Informatik, Wirtschaftsinformatik und Technische Informatik.

Im Bachelorstudium Informatik erlernen Sie die Technologie und das Know-how hinter Computerprogrammen. Sie lernen, unsere digitale Welt zu verstehen und sicherer zu machen, durch Themen wie Programmierung, Datenbanken und Algorithmen. Es gibt sieben Vertiefungen, aus denen Sie wählen können.

Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik kombiniert Informatik und Wirtschaft. Es vermittelt Kenntnisse über die Anwendung von Informationstechnologie in Unternehmen und die Gestaltung von Geschäftsprozessen. Sie lernen, wie man IT-Lösungen entwickelt, die den Bedürfnissen von Unternehmen entsprechen.

Das Bachelorstudium Technische Informatik beschäftigt sich mit der Kombination von Technologie und Informatik. Es vermittelt Wissen über Computerarchitektur, Betriebssysteme, digitale Schaltungen und Netzwerktechnik. Sie lernen, wie man komplexe technische Systeme aufbaut und mithilfe von Software steuert.

Nach Abschluss des Bachelorstudiums können Sie an der TU Wien verschiedene Masterstudiengänge zur Vertiefung wählen, darunter Business Informatics, Data Science, Logic and Computation, Media and Human-Centered Computing, Medizinische Informatik, Software Engineering & Internet Computing, Technische Informatik und Visual Computing.

Das Aufnahmeverfahren prüft die Fähigkeit, Probleme zu lösen, logisch zu denken und Texte zu verstehen. Es werden keine Programmier- oder Informatikkenntnisse vorausgesetzt.

Studierende mit hervorragenden Studienleistungen können einen Bachelor-Abschluss with Honors erwerben, der eine individuelle Förderung und die Begeisterung für die wissenschaftliche Forschung zum Ziel hat. Hierfür sind zusätzliche Lehrveranstaltungen im Umfang von 45 bis 60 ECTS erforderlich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

-
Einige TutorInnen erklären nicht gut
Organisation teilweise mangelhaft

+
Viele LVAs werden gestreamt/aufgezeichnet
DozentInnen sind sehr lieb und wollen auch, dass alle durchkommen

Empfehlungen
Allgemeines zum Informatik Studium

Das Studium der Informatik ist ein sehr gefragter Studiengang, der nicht nur bei Studierenden beliebt ist, sondern auch sehr gute Chancen am Arbeitsmarkt bietet.

Das Studium besteht aus Kursen, die sich auf die Themen Programmierung, Algorithmen, Computersysteme, Netzwerke und Datenbanken konzentrieren.

Mehr lesen
Videos
Bachelorstudium Medieninformatik und Visual ComputingMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelorstudium Medieninformatik und Visual Computing zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: