Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation
Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation Bewertungen Profil Header Bild

Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation BewertungenTechnische Universität Wien

Das sagen die Studierenden

Das Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation an der Technischen Universität Wien (TUW) bietet dir einen spannenden Einblick in Themen rund um Geographie, Informatik und Erdbeobachtung. Die Studierenden schätzen die familiäre Atmosphäre des kleinen Studiengangs sowie die hervorragende Betreuung durch die Dozenten. Auch wenn einige Lehrveranstaltungen als anspruchsvoll beschrieben werden, unterstützen sich die Kommilitonen gegenseitig und meistern die Herausforderungen gemeinsam.

Die Studieninhalte sind stark auf Mathematik und Software ausgelegt, weshalb eine Affinität zum Programmieren nützlich ist. Beliebt ist auch das Wahlfach Meteorologie in Kooperation mit geosphere Austria. Es ist wichtig, einen leistungsfähigen Laptop oder Computer zu haben, da viele praktische Anwendungen im GIS-Bereich stattfinden.

Auf der anderen Seite sind einige Studierende frustriert über den hohen Arbeitsaufwand und die damit verbundenen Versagensängste. Daher ist es wichtig, sich auf die Herausforderungen einzustellen und die eigene Motivation zu reflektieren.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

es ist vor allem ein äußerst praxis- und studentennaher studiengang. es ist zwar klein dafür umso persönlicher, was ich persönlich gut finde.

Ein großartiges Studium, das tiefe Einblicke in Gebiete der Wissenschaften vermittelt.
Sehr zu empfehlen ist hierbei das freie Wahlfach der Meteorologie, das in Zusammenarbeit mit der geosphere Austria gelesen wird.

Es ist verständlich sehr Mathematik-lastig und eine gewisse Affinität zum Programmieren ist von Vorteil.
Grundlegende Inhalte sind GIS und CAD Systeme.
Es ist ein sehr Software-lastiges Studium, daher ist ein guter Laptop beziehungsweise Computer notwendig. Es besteht auch die Möglichkeit in einem der beiden Computerräume (GIS lab, EDV Raum) und an den öffentlichen Geräten zu arbeiten.

Sehr kleiner Studiengang, aber deswegen sehr heimelig. Sehr gute Bereuung durch die Dozenten. Manche LVAs sind schon anspruchsvoll, aber mit Hilfe von Studienkollegen meisterbar. Richtig spannendes Studium für diejenigen die Interesse an Geographie, Informatik, Erdbeobachtung und Mathematik haben.

Kein Bewertungstext

Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation
4,4
13.12.2022
Studienstart 2013

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Die Themen sind interessant, aber es ist so schwer und aufwendig, dass man ständig Versagensängste hat :(

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne8
4 Sterne2

Gesamtbewertung

4,3
10 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,5
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
4,3
Organisation
4,6
Bibliothek
4,1
Digitales/Distance Learning
4,5
Gesamteindruck
4,2

Allgemeines zum Geodäsie Studium

Die Geodäsie ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, das sich mit der Messung und Abbildung der Erde und ihrer Oberfläche befasst. Das Studium umfasst sowohl technische als auch theoretische Aspekte, die ein tieferes Verständnis der Erdoberfläche sowie der darunter liegenden Strukturen ermöglichen.

 

Mehr lesen
Bachelorstudium Geodäsie und GeoinformationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.