Medizin
Medizin Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Die Technische Universität München (TUM) bietet Medizinstudenten die Möglichkeit, den klinischen Abschnitt ihres Studiums an der TUM School of Medicine and Health zu absolvieren. Der vorklinische Abschnitt des Medizinstudiums muss an der LMU (Ludwig-Maximilians-Universität München) absolviert werden, da es nicht möglich ist, das gesamte Studium an der TUM zu beginnen.

Studienplatztausch (klinischer Abschnitt):
Studierende, die an einer anderen deutschen Hochschule einen Vollstudienplatz im Medizinstudium haben, können an die TUM wechseln, sofern ein Tauschpartner im selben Fachsemester gefunden wird.

Praktisches Jahr (PJ):
Das praktische Jahr findet im letzten Jahr des Medizinstudiums statt und konzentriert sich auf die Ausbildung am Patienten.

MediCard:
Die MediCard dient als Ausweis für Studierende der TUM School of Medicine and Health am TUM Klinikum.

Für weitere Informationen zum vorklinischen Abschnitt und zur Bewerbung vor dem ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung ist die LMU zuständig. Informationen zu Terminen und Fristen sowie ein Dokumentenglossar sind online verfügbar. Studienberatung und -informationen sind per E-Mail oder nach Vereinbarung bei der Allgemeinen Studienberatung erhältlich. Der Service Desk bietet persönliche Beratung zu bestimmten Zeiten auf dem Campus München.

Abschluss
klinischer Abschnitt
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Medizin
3,5
22.5.2023
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Medizin
4,5
5.2.2023
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Medizin
3,3
17.7.2022
Studienstart 2017

Corona war harter Mist
Prinzipiell wird viel von Lehre geredet aber sehr wenig investiert und umgesetzt

Empfehlungen
Studiengänge
Medizin
Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen
Videos
MedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: