Lebensmittelchemie
Lebensmittelchemie Profil Header Bild

Lebensmittelchemie

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Lebensmittelchemie an der Technischen Universität München (TUM) ist ein Vollzeitstudium, das sich der Entwicklung von Strategien zur Deckung des steigenden Bedarfs an gesunden und sicheren Lebensmitteln widmet. Er verbindet naturwissenschaftliche Kenntnisse mit den Life Sciences.


Das Studium dauert in der Regel 6 Semester (Vollzeit) und umfasst 180 ECTS-Punkte. Es wird an den Hauptstandorten Weihenstephan (Freising) und Garching angeboten. Der Studiengang beginnt nur zum Wintersemester.


Im Studium erwerben die Studierenden eine fundierte Grundausbildung in Anorganischer Chemie, Organischer Chemie, Biochemie und Analytischer Chemie. Diese wird durch die fachlichen Schwerpunkte Lebensmittelchemie und Mikrobiologie vertieft. Absolventen verfügen über ein solides, naturwissenschaftliches Wissen und können Lebensmittel und Gegenstände des täglichen Bedarfs mit chemisch-analytischen, biochemischen und mikrobiologischen Verfahren untersuchen. Sie sind in der Lage, die Veränderungen der Inhaltstoffe von Lebensmitteln bei der Zubereitung, Verarbeitung und Lagerung zu analysieren und zu bewerten.


Nach dem Abschluss des Bachelorstudiums eröffnen sich Perspektiven in der Lebensmittelüberwachung, in Handelslaboratorien und der Ernährungswirtschaft. Weitere mögliche Betätigungsfelder bieten die Kosmetikindustrie sowie private und staatliche Forschungseinrichtungen.


Die ersten beiden Semester vermitteln naturwissenschaftliche Grundlagenkenntnisse. Ab dem dritten Semester konzentriert sich der Studiengang auf Fach- und Methodenkenntnisse aus dem Fachbereich der Lebensmittelchemie. Diese werden durch Wahlmodule ergänzt. Den Abschluss des Studiums bildet die Bachelor's Thesis.


Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Bei der Bewerbung müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden.


Die Studiengebühren für internationale Studierende aus Drittstaaten betragen 2.000 Euro je Semester. Zusätzlich ist ein Semesterbeitrag von ca. 85,00 € zu entrichten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Weihenstephan (Freising), Garching
Letzte Bewertungen
Lebensmittelchemie
4,9
13.7.2022
Studienstart 2021

Wunderschöner Campus, gut vernetzte Universität und digital sehr fortgeschritten

Empfehlungen
Studiengänge
BiotechnologieChemie