Elektrotechnik und Informationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik Profil Header Bild

Elektrotechnik und Informationstechnik

Technische Universität München
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik an der TUM vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik, Physik sowie Signale und Systeme. Studierende lernen, Geräte, Anlagen und Systeme anforderungsgerecht und lösungsorientiert zu entwickeln, zu konstruieren und herzustellen. Der Studiengang kombiniert fachliche und methodische Grundlagen mit der Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in Elektromobilität, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Nanoelektronik, Robotik oder Computertechnik.


Ein zentraler Aspekt ist die fächerübergreifende Einbindung anderer Disziplinen wie Informatik oder Maschinenwesen. Der Studiengang vermittelt soziale Kompetenzen und erste Berufserfahrung in der Ingenieurspraxis. Absolventen sind sowohl für den Berufseinstieg als auch für eine weiterführende wissenschaftliche Ausbildung qualifiziert und können komplexe Herausforderungen eigenständig oder im Team bearbeiten. Sie beherrschen die mathematischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und können diese zur praktischen Problemlösung einsetzen. Ihre Fähigkeiten erlauben es ihnen, digitale, elektrische und elektronische Schaltungen, Systeme und Produkte zu entwickeln, zu modellieren, zu simulieren, zu testen und zu integrieren.


Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Perspektiven in Forschung und Produktentwicklung, Managementpositionen sowie im Vertrieb und Marketing. Weitere Möglichkeiten bestehen in der Telekommunikationsbranche und im Maschinen- und Fahrzeugbau.


Der Studiengang ist in zwei Abschnitte gegliedert. Die ersten vier Semester vermitteln Grundlagen, während im fünften und sechsten Semester durch Wahlmodule individuelle Interessen und Fähigkeiten in den Mittelpunkt rücken. Eine Grundlagen- und Orientierungsprüfung muss bestanden werden, um das Studium fortzusetzen. Der Studiengang beinhaltet eine Ingenieurpraxis, Soft Skills und eine Bachelor Thesis.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 85 €
Studienform
Vollzeit
Standort
München
Letzte Bewertungen
Elektrotechnik und Informationstechnik
3,1
11.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik und Informationstechnik
4,5
3.5.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Elektrotechnik und Informationstechnik
3,9
13.3.2023
Studienstart 2020

Anspruchsvolles und eher theoretisches Studium
vermittelt gute Basis.

Empfehlungen