Physik
Physik Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Physikstudium an der Technische Universität Graz (TU Graz) bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis, vor allem durch die NAWI Kooperation mit der KFU Graz. Die Studierenden schätzen die hohe Qualität der Lehrveranstaltungen an der TU Graz, während die Organisation an der KFU manchmal Verbesserungen nötig hat. Besonders positiv hervorgehoben werden die kompetenten Dozenten und die gut organisierten Laborpraktika. Studierende berichten, dass sie im Studium einen umfassenden Überblick über verschiedene physikalische Themen erhalten und dass die Studienplatzvergabe effizient geplant ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität, da bei Überbelegung der Kurse einfach zusätzliche Gruppen geschaffen werden. Insgesamt ist das Studium sowohl für Mathematik- als auch Physikinteressierte eine lohnenswerte Wahl, die zahlreiche Chancen für tiefergehende Kenntnisse und praktische Anwendungen bietet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Physik
4,3
5.2.2025
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Physik
3,5
16.1.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Physik
4,1
4.7.2023
Studienstart 2023

Das Studium findet an der TU Graz und der KFU Graz statt, die LVs an der KFU sind meist etwas schlechter organisiert (zB haben die Profs oft kein Skript). Der TU-Part vom Studium ist allerdings sehr gut.

Physik
4,4
19.6.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Physik
4,6
18.6.2023
Studienstart 2019

Die Unigraz bietet mit der NAWI Kooperation eine Perfekte Mischung im Phisikstudium zwischen Theorie an der Unigraz und Anwendung an der TuGraz

Physik
4,4
25.4.2023
Studienstart 2019

Das Studium ist super organisiert, jeder bekommt den Platz in den Lehrveranstaltungen, wie man ihn braucht. Wenn zu viele Studenten angemeldet sind, wird einfach noch eine Gruppe aufgemacht. Die Inhalte sind sehr, sehr weit aufgestellt. Man bekommt einen groben Überblick über die Tiefe der Physik.

Physik
5,0
2.4.2023
Studienstart 2020

Also ich habe am Anfang meiner studentischen Ausbildung lange überlegt, ob ich Mathematik oder Physik studieren möchte. Ich hab mich schlussendlich für Physik entschieder und bin sehr froh diese Entscheidung getroffen zu haben! Sehr kompetente Dozenten und lustige Laboratorien.

Physik
3,5
15.7.2022
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Physik
3,4
6.7.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Physik
4,2
6.7.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne8
4 Sterne3

Gesamtbewertung

4,1
11 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,2
Organisation
4,1
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,6
Gesamteindruck
4,3

Studiengänge

Physik

Allgemeines zum Physik Studium

Ein Physikstudium ermöglicht es Studierenden, sich intensiv mit den fundamentalen Naturgesetzen des Universums zu befassen. Vom Kleinsten – den Teilchen im Inneren eines Atoms – bis zum Größten – den Galaxien, die unser Universum bevölkern, erstreckt sich das Feld der Physik.

Mehr lesen
PhysikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Physik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.