Das Physikstudium an der Technische Universität Graz (TU Graz) bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis, vor allem durch die NAWI Kooperation mit der KFU Graz. Die Studierenden schätzen die hohe Qualität der Lehrveranstaltungen an der TU Graz, während die Organisation an der KFU manchmal Verbesserungen nötig hat. Besonders positiv hervorgehoben werden die kompetenten Dozenten und die gut organisierten Laborpraktika. Studierende berichten, dass sie im Studium einen umfassenden Überblick über verschiedene physikalische Themen erhalten und dass die Studienplatzvergabe effizient geplant ist. Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität, da bei Überbelegung der Kurse einfach zusätzliche Gruppen geschaffen werden. Insgesamt ist das Studium sowohl für Mathematik- als auch Physikinteressierte eine lohnenswerte Wahl, die zahlreiche Chancen für tiefergehende Kenntnisse und praktische Anwendungen bietet.
Das Studium findet an der TU Graz und der KFU Graz statt, die LVs an der KFU sind meist etwas schlechter organisiert (zB haben die Profs oft kein Skript). Der TU-Part vom Studium ist allerdings sehr gut.
Rechbauerstraße 12, Graz, Österreich